Alles ist vorbereitet: Bänder in verschiedenen Materialien, bogenweise Papier, Scheren, Klebefilm und ein spezielles Werkzeug, mit dem sich die Enden von Schleifen in schmale Bahnen aufspleißen lassen.
An einem eigenen Tisch in der Parfümerie Lüdicke sind die Pack-Profis am Werk. Unter den geschickten Händen von Diana Pöllinger und Beate Kleinscheck entstehen glänzende Päckchen, die locker mit ihren Inhalten konkurrieren können. "Die Geschenke werden wirklich liebevoll gestaltet", freut sich Stammkundin Ruth Angerbauer. Wie viele andere Kunden legt sie Wert darauf, dass kostbares Parfüm und Kosmetik auch eine edle Hülle bekommen. Mit hochwertigen Verpackungen kennt sich auch Steffi Purtscher aus. Sie ist Chefin bei Eva & Adam. In ihrem Geschäft an der Sutt dreht es sich um das, womit Sie und Er 'drunter' eine gute Figur machen. Bevor BHs, Höschen, Strümpfe oder Boxer-Shorts in Geschenkpapier eingewickelt werden, hat oft Viktoria Sibilla ihren Einsatz. Die 32-Jährige führt die Wäsche vor, damit sich die Käufer ein Bild von Aussehen und Konfektionsgrößen machen können. 'Da tun sich die Männer viel leichter, wenn sie sagen können ,oben vielleicht bissl weniger, unten bissl mehr'', erzählt Purtscher.
Die 27-jährige Isabell lässt sich nicht nur die zarten Stöffchen einwickeln: 'Ich mag es, wenn ich lauter verschiedene Verpackungen unter den Baum legen kann.'
Praktisch denkt Barbara Schulz, die bei der Buchhandlung Dannheimer den Einpack-Service nutzt: 'Als Berufstätige bin ich dankbar, wenn ich den Aufwand mit dem Einpacken nicht auch noch habe', sagt die Mama zweier Kinder. Damit ist sie an diesem Samstag in zahlreicher Gesellschaft. Kaum eine Minute vergeht, ohne dass Nadine Köhler und Eva Prohaska Bücher einschlagen und mit Schleifen verzieren. 'Die Mädchen können’s meistens auch besser als ich', ergänzt Roswitha Buziol, die ebenfalls Lesestoff verschenken will. Für die Schülerinnen ist’s ein Job, bei dem sie mit vielen dankbaren Kunden zusammentreffen. Deswegen ist abends ihr kleines Sparschwein meistens satt.