Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Viel Beifall bei Festakt zum 225. Geburtstag der Musikkapelle Durach

Jubiläum

Viel Beifall bei Festakt zum 225. Geburtstag der Musikkapelle Durach

    • |
    • |
    Viel Beifall bei Festakt zum 225. Geburtstag der Musikkapelle Durach
    Viel Beifall bei Festakt zum 225. Geburtstag der Musikkapelle Durach Foto: rupert mayr

    'Durach hebt ab!' Unter diesem Motto will die örtliche Musikappelle zwischen dem 16. und 20. Mai ihr 225-jähriges Bestehen feiern. 'Mit einem reichhaltigen Programm' – wie Musikvereinschef Hans-Jürgen Zischka zu Beginn des Festakts vor 350 geladenen Gästen in der Turnhalle sagte. Die Festreden, der klingende Jubel der Jubiläumskapelle und die perfekte Organisation einschließlich eines üppigen Büffets vermittelten den Eindruck, dass die Duracher Musiker einhalten können, was Zischka ankündigte: 'Wir sind ein verschworener Haufen, wir werden das tolle Musikfest im Mai durchziehen, und zwar zur Freude der Duracher und aller Gäste aus nah und fern.'

    Zum Festakt am Samstag begrüßte Zischka neben der Prominenz viele Musikfreunde: etwa die Kapelle 'Grüne Jäger' aus Neusatz (Schwarzwald), den Musikverein Endorf aus dem Sauerland oder auch 'Banda San Velentino' aus der Partnergemeinde Faver im Cembratal.

    Flott und zuweilen humorvoll berichteten Roland Gruber und Susanne Strack über den Werdegang der Jubiläumskapelle. Beschwerlich sei früher Vieles gewesen, erklärte Strack. So habe man den Weg zu Auswärtsterminen noch zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen müssen. Gruber erwähnte die vielen Sternstunden der Musiker.

    So habe man ab 2003 mit dem Profimusiker Matthias Haslach Musicalabende mit Gesangssolisten und Blasmusikunterstützung aufgeführt und damit die Turnhalle beinahe zum Bersten gebracht. Wohl als 'Vorwarnung' auf die Mai-Festtage betonten beide Redner, dass sich die Duracher schon in ihrer Vergangenheit als 'weltmeisterliche Feste-Veranstalter' hervortaten.

    'Was vor 225 Jahren mit der musikalischen Begleitung der Kirchenweihe in Bodelsberg begann, ist zu einer langatmigen Erfolgsgeschichte geworden', sagte Bürgermeister Herbert Seger. Die Musikkapelle mit ihren Gruppen zähle zu den tragfesten und lebensbereichernden Säulen der heimatlichen Kultur. Die Musik fördere das Miteinander bei freudigen wie traurigen Anlässen, erklärte Vize-Landrat Anton Klotz.

    Für die 'wunderbare Brauchtumspflege der Kapelle' übereichte er Zischka ein Geldgeschenk.

    Für Centa Theobald hat die Jubiläumskapelle viele prägende Persönlichkeiten hervorgebracht. Man denke nur an den 'großen musikalischen Tausendsassa Hans Zischka', so die Vize-ASM-Präsidentin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden