Das Gute vorneweg: Die Handballer des VfL Buchloe haben in der Bezirksklasse auch ihr Heimspiel gegen den SSV Ettal gewonnen. Allerdings gab es nach dem 23:19 auch Kritik von den Trainern. Man sei erneut weit entfernt gewesen von den eigenen Ansprüchen. Ein glanzloser Sieg also.
Viel hatten sich die Buchloer nach der Niederlage gegen Bad Tölz vorgenommen und entsprechend hart im Training gearbeitet. Auch die Rückkehr von Spielertrainer Florian Elsäßer ließ auf eine bessere Mannschaftsleistung hoffen. Der VfL ging zunächst auch engagiert in die Partie und ließ in der gesamten ersten Hälfte dank vorbildlicher Abwehrarbeit und einem glänzend parierenden Torhüter Achim Stüber nur sechs Gegentreffer zu. Da allerdings auch der eigene Angriff nicht richtig ins Laufen kam, erzielten die Gastgeber selbst nur zehn Tore. In die zweite Hälfte startete der VfL mit einer besseren Leistung in der Offensive. Nach sehenswerten Anspielen von Roland Lachermeier zogen die Gastgeber auf 17:9 davon. Das Spiel schien zu diesem Zeitpunkt entschieden. Doch fortan ließ die Konzentration in Abwehr und Angriff schlagartig nach und auch das Rückzugsverhalten war miserabel.
Ettal holte auf, doch der VfL zeigte kaum eine Reaktion darauf. Letztlich wurde das Spiel aufgrund der klaren Überlegenheit zwar ungefährdet, aber ohne Inspiration gewonnen. Spielertrainer Mark Weisbrod: 'Ein Teil der Mannschaft scheint momentan nicht in der Lage zu sein, die Konzepte aus dem Training im Spiel umzusetzen. Wenn man die Spieler beobachtet, wirken sie mitunter fast lethargisch.' Das Spiel werde derzeit von maximal vier Akteuren getragen. 'Aber es gibt auch Lichtblicke: Markus Karstaedt stand nach sehr guten Trainingsleistungen in der Startformation und hat ein tolles Spiel gemacht. Auch Tobias Woitek übernimmt immer mehr Verantwortung. Ich hoffe, der eine oder andere Spieler nimmt sich ein Beispiel daran', so der Trainer.
Für den VfL spielten: Spies, Stüber (Torwart), Egger (1), Elsäßer (6), Lachermeier, Oppelt, Ortschig (2), Rogg (1), Schmid (1), Weisbrod (2), Karstaedt (5), Woitek (3) und Wurst (2).