Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Verkaufsoffener Sonntag in Memmingen: Ab 2020 nur noch Läden in der Altstadt dabei

Diskussion

Verkaufsoffener Sonntag in Memmingen: Ab 2020 nur noch Läden in der Altstadt dabei

    • |
    • |
    Am Samstag beginnt der Jahrmarkt. Im Vorfeld ist eine Diskussion darüber in Gang gekommen, welche Geschäfte künftig noch am ersten Jahrmarktsonntag öffnen dürfen. Laut einstimmigem Beschluss der Stadträte ist dies ab kommendem Jahr nur noch Geschäften in der Altstadt erlaubt. Das gefällt manchen Händlern nicht.
    Am Samstag beginnt der Jahrmarkt. Im Vorfeld ist eine Diskussion darüber in Gang gekommen, welche Geschäfte künftig noch am ersten Jahrmarktsonntag öffnen dürfen. Laut einstimmigem Beschluss der Stadträte ist dies ab kommendem Jahr nur noch Geschäften in der Altstadt erlaubt. Das gefällt manchen Händlern nicht. Foto: David Specht

    Der Memminger Jahrmarkt startet am Samstag. Dann dürfen am ersten Marktsonntag letztmals alle Geschäfte in der Stadt von 13 bis 18 Uhr öffnen. Ab dem nächsten Jahr ist das nur noch Läden in der Altstadt gestattet. Das hat der Stadtrat jetzt einstimmig beschlossen. Diese Entscheidung sorgt bei Händlern außerhalb der Innenstadt nicht gerade für fröhliche Mienen. Dazu gehört Philipp Dutli, geschäftsführender Gesellschafter von Möbel Wassermann: „Der verkaufsoffene Jahrmarktsonntag ist bei uns seit vielen Jahren Tradition. Die Mitarbeiter sind tief enttäuscht, dass wir ab nächstem Jahr an diesem Tag nicht mehr öffnen dürfen. Denn an diesem Sonntag herrschte stets eine spezielle Stimmung im Geschäft.“ Darüber hinaus bekommen die Angestellten laut dem Geschäftsführer am Sonntag einen Gehaltszuschlag von 100 Prozent und natürlich Provisionen für verkaufte Ware.

    Jahrmarktsonntag: Jetzt sollen nicht mehr alle Memminger Geschäfte öffnen dürfen

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Memminger Zeitung vom 11.10.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden