Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Verabschiedung des Schulleiters Werner Hatt der Lindenbergmittelschule

Lindenberg-Mittelschule

Verabschiedung des Schulleiters Werner Hatt der Lindenbergmittelschule

    • |
    • |
    Verabschiedung des Schulleiters Werner Hatt der Lindenbergmittelschule
    Verabschiedung des Schulleiters Werner Hatt der Lindenbergmittelschule Foto: monika rohlmann

    Auf der "Schulautobahn" des Lebens nehmen spätestens bei der Entlassfeier Schüler und Lehrer eine andere "Abzweigung". Bei der aktuellen Entlassung der 41 Absolventen der neunten Klassen der Lindenbergmittelschule bog auch Schulleiter Werner Hatt beim Autobahnkreuz "Abschied" ab: Nach 36 Dienstjahren wurde er zum 31. Juli in den Ruhestand verabschiedet.

    Schulrat Johann Fasser nannte Hatt schmunzelnd eine > - universell einsetzbar, flexibel und bereit, sich auf Neues einzulassen. Aufgrund seiner Begabungen, ließ Fasser die vergangenen Jahrzehnte Revue passieren, hätte Hatt gut auch andere Berufe ausüben können: als PC-Spezialist (er rüstete 1999 die Volksschule Lauben mit Computern aus) und Programmierer (er erstellte PC-Programme für Lehrkräfte), als Schreiner (er fertigte die PC-Tische selbst mit an) und als Architekt und Bauzeichner: >

    Als kompromissbereit, konsequent und zielgerichtet beschrieb Bürgermeisterin Sibylle Knott den Schulleiter. Die vergangenen sechs Jahre an der Schule bezeichnete sie als besonders wichtige Jahre, in die die Berufsorientierung in Einzelprojekten, die Ganztagsbetreuung, die Umbaumaßnahmen und die Umwandlung von der Haupt- zur Mittelschule gefallen seien.

    Zu den Stationen in 36 Dienstjahren gehörten für Hatt unter anderem die Suttschule, die Volksschule bei der Hofmühle, die Lindenberg-Grundschule, die Volksschule Lauben und ab 2005 die Linderberg-Hauptschule. Der Schülerchor verabschiedete Hatt mit einem eigenen Lied: >.

    >: Zuvor waren die 41 Schüler mit einem bunten Programm am Abzweig > verabschiedet worden. In seiner Ansprache hatte Hatt ihnen bewusst gemacht, dass dies die erste von vielen, noch kommenden Weggabelungen sei. >, rief Elternbeiratsvorsitzende Renate Hartmann den Absolventen zu. Schülersprecher Avni Mehmeti und Melanie Germereth sagten Dank für die Unterstützung.

    Bei der Zeugnisvergabe ehrte Frank Edele für den Lions-Club Kempten-Cambodunum die besten Schülerleistungen im QA.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden