Ein norddeutsches Urlauberpaar hat sich bei seiner ersten Schneeschuhtour bei Oberstaufen (Oberallgäu) am Donnerstag verirrt. Beim Abstieg nach Einbruch der Dunkelheit setzte das erschöpfte Paar einen Notruf ab, konnte aber trotz GPS nicht benennen, wo es sich befand. Retter der Bergwacht Oberstaufen fanden die Urlauber schließlich an der südlichen Lauchalpe. Das Paar war zunächst über den Imberg zur Falkenhütte aufgestiegen und lief dann weiter in Richtung Hochgrat, obwohl der Weg immer schmaler und steiler wurde. Bei Sonnenuntergang erreichten die beiden den Gipfel des Seelekopfes. Beim Abstieg über den schmalen, teils ausgesetzten Grat verließ das Paar der Mut. Die Urlauber schafften es dann noch hinunter zur südlichen Lauchalpe, von wo aus sie dann einen Notruf absetzten.
Dies war innerhalb von fünf Wochen bereits der dritte Einsatz der Bergrettung auf dem schmalen Gratweg zwischen Hochgrat und Falken.
Der Weg ist nach Angaben der Bergwacht ein reiner Sommerwanderweg. Von Skitourengehern erfordere der Weg viel Erfahrung und Können, für Schneeschuhe sei er denkbar ungünstig.