Die Entscheidung rückt näher: In den nächsten Monaten will die Stadt die Weichen fürs marode Künstlerhaus in der Beethovenstraße stellen. Wie mehrfach berichtet, sorgt der einst schon zum Abriss freigegebene Gründerzeitbau seit Monaten für Diskussionsstoff. Auf dem Tisch liegen mehrere Vorschläge - vom Erhalt des Szenetreffs Künstlercafé über ein Henze-Lokal bis hin zu Einzelhandel und einem Behindertenprojekt. Unterdessen rühren die Unterstützer der derzeitigen Künstlercafé-Betreiber Marc Först und Tommy Leibfried kräftig die Werbetrommel dafür, das Haus als kulturellen Treffpunkt beizubehalten. Dafür haben sie nun sogar einen Verein gegründet.
'Künstlerhaus' heißt er kurz – der offizielle Titel ist mit 'Verein zur Erhaltung und Förderung von Kunst, Sozio- und Unternehmenskultur im Künstlerhaus Kempten und im Allgäu' deutlich sperriger. Vorsitzender ist Sebastian Kern, einer der Macher der Kemptener Mützenmanufaktur Edelschwarz. Man stehe noch ganz am Anfang, berichtet er auf Anfrage unserer Zeitung. An den Mitgliedsanträgen beispielsweise werde noch gefeilt.
Und was hat der Verein vor? Zum einen, sagt Kern, geht es natürlich um den Erhalt des Cafés. Vereinszweck sei aber unter anderem auch die Vernetzung von Akteuren aus den Bereichen Kunst, Sozio- und Unternehmenskultur sowie Soziales und Bildung. In zwei Wochen will sich der Verein der Öffentlichkeit vorstellen, so Kern.
Unterstützer dürften dann nicht schwer zu finden sein – vor allem unter Kemptens Jugend. So tauchte das Künstlerhaus auch als drängendes Anliegen der Jugend beim Treffen von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer mit Schülern Anfang der Woche auf. 'Dort sitzen 18-Jährige neben 80-Jährigen', warb beispielsweise Landesschülersprecher Fabian Geyer für einen Erhalt des Cafés. Er wisse, dass dort 'ein Angebot gemacht wird, das es sonst in der Stadt nicht gibt und das stark angenommen wird', bestätigte Netzer. Gleichwohl werde man 'in Ruhe' eine Entscheidung zum Gründerzeitbau in Stadtbesitz treffen – 'in den nächsten zwei bis drei Monaten werden wir sehen, was geht'.
Der Verein Künstlerhaus stellt sich am Donnerstag, 23. Februar, 18.30 Uhr im Künstlercafé vor.