Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Und plötzlich ist Weihnachten Last Minute Shopping in Kempten

Geschenke

Und plötzlich ist Weihnachten Last Minute Shopping in Kempten

    • |
    • |
    Und plötzlich ist Weihnachten Last Minute Shopping in Kempten
    Und plötzlich ist Weihnachten Last Minute Shopping in Kempten Foto: Henning Kaiser (dpa)

    Die Innenstadt brummte am Freitag noch einmal. Die Geschäfte waren voll. Denn viele nutzten die Gelegenheit, um die letzten Geschenke für ihre Lieben zu ergattern. Gerade Männern sagt man nach, dass sie kurz vor knapp noch die letzten Besorgungen erledigen. Doch sind wirklich nur Männer sogenannte 'Last-Minute'-Einkäufer? Wir schauten uns um: Vor einem Schaufenster in der Innenstadt steht Fritz Mielach. 'Ich kaufe immer erst kurz vor Heiligabend ein', erzählt der Duracher. 'In der Adventszeit überlege ich, wem ich was schenke und besorge es eben erst später.' Seine Frau würde das auch akzeptieren, so der 56-Jährige: 'Für sie suche ich meistens Schmuck, Parfüm und Küchengegenstände aus.'

    'Gezielt und überlegt'

    Auch Manfred Hudez kauft seine Geschenke immer auf den letzten Drücker. 'Dann aber gezielt', so der 51-Jährige.

    Es würde sehr selten vorkommen, dass er ein Präsent einmal früher hat: 'Ich denke einfach, dass wir Männer eben länger überlegen und kurz vor Weihnachten dann alles gebündelt kaufen.'

    Und wie empfinden Einzelhändler die letzten Tage vor den Feiertagen? 'Die Geschäfte sind voller als sonst', bestätigt Albert Ade von 'Uhren, Schmuck und Optik Ade'. 'Zu uns kommen dann gerade Männer im Laden, die noch Schmuckstücke kaufen', sagt der Geschäftsführer. Doch dass die männlichen Kunden etwas später kommen, liege auch daran, dass viele berufstätig sind: 'Es ist jedenfalls nicht ihre Nachlässigkeit. Männer gehen jedoch gezielter und entschlussfreudiger als Frauen beim Einkauf vor.'

    Dennoch waren auch Frauen noch unterwegs. 'Last-Minute-Shopping ist kein Männerphänomen', meint beispielsweise die 17-jährige Tatjana aus Kempten. Sie würde dieses Jahr sehr spät einkaufen, weil es in der Schule stressig war. Aber so ist ihre Meinung: 'Frauen geben halt nicht gerne zu, dass sie Besorgungen auf den letzten Drücker erledigen.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden