Das erste rund 1,5 Kilometer lange Teilstück der neuen Ortsumfahrung bei Sontheim ist am Freitag für den Verkehr freigegeben worden. Damit wird ab sofort die Vollsperrung der Kreisstraße MN 32 zwischen Sontheim und Westerheim aufgehoben. Die Verkehrsfreigabe fand im Beisein des Leitenden Baudirektors des Staatlichen Bauamts Kempten Bruno Fischle, Landrat Hans-Joachim Weirather, Peter Groll von der Baufirma Kutter und weiterer Vertreter des Bauamtes statt.
Bereits im Herbst 2009 wurde mit dem Brückenbauwerk über die Bahnlinie mit einer Länge von 20 Metern und einer Höhe von rund 5,7 Metern begonnen. Die Straßenbaumaßnahme mit einer Gesamtlänge von 2,75 Kilometern wurde dann im August 2010 in Angriff genommen. Nach Aussage von Bruno Fischle ist dies der größte Staatsstraßenbau im Jahre 2011.
Nur durch eine §geschickte Zusammenarbeit" zwischen dem Landkreis und dem Freistaat Bayern sei es gelungen, diesen Bauabschnitt durchzuführen, so Landrat Weirather. Er lobte die ausführende Firma Kutter, da die Arbeiten bislang termingerecht fertiggestellt wurden. Ein weiteres Lob ging an die Landwirte, die sich mit diesem Projekt voll und ganz solidarisch gezeigt hätten.
Entlang der Trasse sind nun Parallelwege für eine landwirtschaftliche Nutzung angelegt. Der bereits bestehende Radweg von Attenhausen nach Sontheim wurde der Streckenführung angepasst und asphaltiert. Die Anfahrtswege zu den im Sommer stark frequentierten Baggerseen wurden verkehrssicherer gestaltet. Die endgültige Fertigstellung der Ortsumgehung Sontheims und die offizielle Freigabe der Gesamtstrecke sind für den 7. Juni vorgesehen.