Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Umfangreiche Arbeiten in St. Marien-Klinik in Wertach

Sanierung

Umfangreiche Arbeiten in St. Marien-Klinik in Wertach

    • |
    • |
    Umfangreiche Arbeiten in St. Marien-Klinik in Wertach
    Umfangreiche Arbeiten in St. Marien-Klinik in Wertach Foto: riccarda gschwend

    In der Fachklinik St. Marien in Wertach hat sich einiges getan: Der Eingangsbereich ist neu gestaltet, eine schmucke Caféteria dient als Aufenthaltsraum und dort, wo unlängst noch die Kapelle stand, haben helle Büros ihren Platz gefunden.

    Die Klinik ist eine Einrichtung der St. Franziskusschwestern von Vierzehnheiligen, seit Juli 2010 bildet sie gemeinsam mit der Pfrontener Klinik St. Vinzenz eine GmbH mit Geschäftsführer Dirk Kuschmann an der Spitze. Der freut sich über die Neuerungen: "Vorher war der ganze Rezeptionsbereich dunkler und düsterer. Mir gefällt vor allem, dass jetzt alles so schön mit Licht durchflutet ist." Auch die Kapelle, die ein Stockwerk weiter oben komplett neu gebaut wurde, erstrahlt in neuem Glanz: Große Glastüren führen hinaus in den Garten, ein Labyrinth am Boden soll die Frauen, die hierher kommen, inspirieren, ihren Weg wieder zu finden. Altar und Tabernakel wurden aus der alten Kapelle übernommen, der Rest ist neu. Die übrig gebliebenen bunten Glasfenster aus der früheren Kapelle sollen laut Kuschmann noch in das Klinikgebäude integriert werden – als Fenster in einem Flur.

    Das Konzept der Einrichtung richtet sich an Frauen in Familienverantwortung, die eine Auszeit vom 'Arbeitsumfeld Familie' brauchen und wieder lernen sollen, eigene Bedürfnisse zu erkennen. Aus ganz Deutschland kommen Frauen nach Wertach zur Kur. 60 Plätze sind vorhanden. Das spirituelle Angebot sei freiwillig, erklärt Gesprächstherapeutin Susanne Knörle.

    Die Mitarbeiter der St. Marienklinik griffen 2011 eine Tradition wieder auf: Sie organisierten eine Tombola für den guten Zweck. Bei der Weihnachtsfeier wurden Lose verkauft – und rund 400 Euro eingenommen. Die Klinikleitung packte noch 600 obendrauf und so wurde nun ein Scheck über 1000 Euro an Rolf Müller vom Bunten Kreis Allgäu übergeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden