Das Kindermusical "Abraham und Sara - Versprochen ist versprochen" bringt Chorleiterin Angelika Kettler mit ihrem Kinderchor "Opfenbacher Grünschnäbel" und ihrem Jugendchor "Singing Friends" am kommenden Wochenende in Opfenbach auf die Bühne. Doch nicht nur die zwei Chöre sind in das in Opfenbach bisher einzigartige Projekt involviert: Unterstützt werden sie auf der Bühne von Schülern der Musikantine Opfenbach, den Ministranten sowie der Mädchengruppe. Insgesamt sind es über 60 Kinder und Jugendliche.
Seit Anfang des Jahres proben die beiden Chöre schon die Lieder, seit den Osterferien treffen sich die 6 bis 13 Jahre alten Kinder und Jugendlichen zwei Mal pro Woche. Das Kindermusical von Ruthild Wilson erzählt die biblische Geschichte von Abraham und Sara, die sich Kinder wünschen und auf Gottes Befehl sich aufmachen ins gelobte Land. Auf dem Weg müssen die Beiden viele Gefahren und Abenteuer überstehen, bevor ihr Sohn Isaak geboren wird. >, sagt Kettler. So erstreckt sich die Bandbreite von Rock, Pop über Soul bis Rap-Musik.
Fast das halbe Dorf ist in das Kindermusical involviert: Mütter nähen die Kostüme, für die Stoffe haben die beteiligten Familien in ihren Kellern und Dachböden gewühlt. Aus einem alten Vorhang wurde so etwa ein historisches Kleid geschneidert.
Väter und Männer aus dem Gesangsverein haben das Bühnenbild und die Requisiten gebaut. Mitglieder aus dem Theaterverein helfen bei der Regieassistenz und der Technik. Die Sänger der Erwachsenchöre und des Notencocktails kümmern sich am Abend um die Bewirtung. Die Beschallung übernimmt kostenlos die Firma Wolfrum aus Wangen. >, freut sich Angelika Kettler, die gelernte Erzieherin ist. Ohne so viel Hilfe hätte sie es nicht stemmen können, ist sie überzeugt. Ein Kindermusical in der Form habe es in Opfenbach noch nicht gegeben.
Auf der Bühne stehen am kommenden Wochenende nicht nur die Sängerinnen und Sänger der beiden Chöre, sondern auch die Mädchengruppe unter Leitung von Ingrid Geser, die zwei Tänze einstudiert hat. Ministranten der Pfarrgemeinde übernehmen die Rollen der Tiere. Musikalisch unterstützt eine Band aus Schülern der Musikantine das Musical sowie Organist Michael Spiegel am Klavier.
Von einem solchen Musical hat Angelika Kettler, die die beiden Chöre vor rund acht Jahren übernommen hat, schon lange geträumt. >, erzählt sie. Jetzt habe es einfach gepasst. >, sagt Kettler und fügt hinzu: >
Auch die Kinder sind Feuer und Flamme für das Musical und freuen sich auf ihren Aufritt. >, sagt die zwölfjährige Jessica, die an einem Abend die Sara spielt. Zwei Soli wird sie im Musical singen. Ob sie aufgeregt ist? >, sagt das Mädchen. Bei anderen Auftritten habe sie das auch schon gemacht. Ähnlich entspannt sieht das auch der elfjährige Johannes. Er spielt den Abraham, auch mit einigen Solopartien. >, sagt er. Nur an das lange rote Gewand muss er sich noch gewöhnen.
Ein Teil des Erlöses des Kindermusicals wollen Kettler und die Chöre an das Kinderhospiz in Bad Grönenbach spenden. Außerdem soll von dem Geld ein Zuschuss an die neue Opfenbacher Orgel gehen. Mit dem Rest wird die Nachwuchsarbeit der Chöre gefordert.
Aufführungen: Das Kindermusical > wird am Samstag, 4. Juni, um 20 Uhr und am Sonntag, 5. Juni, um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle Opfenbach gezeigt. Karten gibt es unter (08385)1764.