Jetzt ist auch in Memmingen der Zusammenschluss der Quellgewerkschaft Transnet, vormals GdED (Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands), und der Quellgewerkschaft GDBA (Gewerkschaft der Bundesbahnbeamten) zur neuen EVG (Eisenbahn-Verkehrs-Gewerkschaft) beschlossen worden.
Zum neuen Vorsitzenden wurde Christian Bittrich aus Memmingen gewählt, zu seinem Stellvertreter Horst Junger, ebenfalls aus Memmingen. Kassierer ist Leo Rampp aus Mindelheim, Schriftführer Ernst Henkel, Beisitzer sind Gerhard Pätsch und Artur Gischl (alle Memmingen). Christian Bittrich neuer Vorsitzender Die Aufgaben und Ziele der neuen Gewerkschaft bleiben nach eigenen Angaben vom Zusammenschluss unberührt: Es gehe weiterhin um Grundsätze wie soziale Gerechtigkeit sowie um die Weiterentwicklung der Demokratisierung von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft.
Man bekennt sich auch zur Abrüstung und Völkerverständigung in einem vereinten Europa.
Aber auch der Ausbau und die Verbesserung der Infrastruktur im Unterallgäu, die Verbesserung des Zugmaterials und der Zugverbindungen (Stichwort: Elektrifizierung München-Zürich) sowie der Abschluss des Branchentarifvertrages seien Aufgaben, derer man sich annehme.
Auch ein neuer Seniorenrat wurde eingesetzt: Vorsitzender: Wilfried Kuhn, Heimertingen; Stellvertreter: Georg Rogg; Kassierer: Bernhard Hohn (beide Memmingen); Beisitzer: Alois Reinold, Mindelheim, und Hermann Göppel, Memmingerberg.
Bisheriger Vorsitzender für Engagement geehrt
Der bisherige Vorsitzende Heinz Haas (Trunkelsberg), der 25 Jahre die Geschicke der Transnet-Gewerkschaft Memmingen geleitet hatte, schied aus Altersgründen aus und wurde für sein Engagement geehrt.