Die Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH hat jetzt Zahlen zur Entwicklung der letzten Monate veröffentlicht. Die interessanteste Erkenntnis: "Die Zahl der eingegangenen Buchungen im Januar 2022 liegt deutlich über Vor-Corona-Niveau"!
Das sind die Januar-Zahlen des Tourismus in Oberstaufen im Vergleich:
- Januar 2019: 343 Buchungen mit 3.570 Nächten, Bruttoumsatz 229.000 Euro
- Januar 2020: 146 Buchungen mit 1.610 Nächten, Bruttoumsatz 101.000 Euro
- Januar 2021: Tourismus im Lockdown
- Januar 2022: 417 Buchungen mit 6.068 Nächten, Bruttoumsatz 315.750 Euro
Auch insgesamt ist der Trend positiv für den Tourismus in Oberstaufen: 2019 (letztes "Vor-Corona-Jahr") gab es 1.938 Buchungen mit einem Bruttoumsatz von 1,24 Millionen Euro. Im Jahr 2021, mit den ersten fünf Monaten im Lockdown, gingen die Buchungen zwar zurück auf 1.721 Buchungen, gleichzeitig stieg aber der Bruttoumsatz an auf insgesamt 1,32 Millionen Euro.
Neuigkeiten bei Buchungs-Möglichkeiten
Einer der Gründe: Seit dem 1. Januar 2022 sind viele Gastgeber jetzt online buchbar. "Es ist wichtig, dass wir uns gemeinsam gemäß den Bedürfnissen und dem Buchungsverhalten der Gäste aufstellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben", so Constanze Höfinghoff, Tourismusdirektorin Oberstaufens und Geschäftsführerin der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH in einer Pressemitteilung. Zu Beginn des Jahres 2022 zeigte sich demnach im Buchungsverhalten der Gäste nach wie vor die Verunsicherung aufgrund der anhaltenden Pandemie und damit eine große Zurückhaltung. Gleichzeitig gab bereits mehr Buchungen als im Januar des letzten Vor-Corona-Jahres 2019. "Diese grundsätzlich positive Resonanz von Gastgebern und Gästen motiviert uns, weiter unser Bestes für Oberstaufen zu geben", freut sich Lukas Lange, seit September 2021 Leiter des Tourismus-Service Centers der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH. Die Auswertungen der Ankünfte und Übernachtungen im gesamten Jahr 2021 will die Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH demnächst veröffentlichen.