Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Totenbretter für Japan

Halblech

Totenbretter für Japan

    • |
    • |

    Weite Wege werden in Kauf genommen, um Holz zu einem guten Preis zu verkaufen: Davon berichtete Geschäftsführer Florian Riedel bei der Hauptversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Halblechtal (FBG). So seien im vergangenen Jahr drei Überseecontainer mit Tannenstarkholz nach Japan gegangen, weswegen dort Halblecher Tannenholz in Form von Zigarrenbehältern oder als Totenbrett auf Friedhöfen zu finden sei.

    Neue Hackschnitzelanlagen

    Vorsitzender Klaus Linder berichtete über die Hackschnitzelvermarktung. "Ziel der FBG ist, dass wir auch Hackschnitzel für kleinere Anlagen im Herbst anbieten." Auch habe man Gespräche mit der Psychosomatischen Klinik Buching geführt. Dort überlege man ebenfalls, eine Hackschnitzelheizung einzubauen. Revierleiter Andreas Schneider informierte über den Neubau der Hackschnitzellagerhalle im Kieswerk Trauchgau. Die Kosten der Halle belaufen sich auf rund 160000 Euro - davon sind 46500 Euro Fördergelder. Laut Bürgermeister Bernd Singer verfolge die Gemeinde das Ziel, alle öffentlichen Gebäude mit heimischer Biomasse zu beheizen. Allein die Grundschule in Trauchgau benötige jährlich rund 500 Kubikmeter Hackschnitzel. Auch das Rathaus nutze den Brennstoff - dabei handele es sich um Holz aus den Waldungen der FBG Halblechtal.

    Schlanke Verwaltung

    In seinem Geschäfts- und Holzmarktbericht zeigte Geschäftsführer Riedel die gute Entwicklung der FBG in Bezug auf Holzverkauf und Waldbewirtschaftung auf. Durch schlanke Verwaltung sei das Betriebsergebnis im vergangenen Jahr trotz steigender Kosten positiv ausgefallen. Lediglich die Vermarktungsmenge war geringer als im Vorjahr. Die FBG hat zurzeit 234 Mitglieder mit einer Waldfläche von 5936 Hektar. Die Vermarktungsleistung betrug 16662 Einheiten - im bayerweiten Vergleich ein sehr gutes Ergebnis. (ars)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden