Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Teile der Hopfenernte aus Tettnang müssen vernichtet werden

Westallgäu / Tettnang

Teile der Hopfenernte aus Tettnang müssen vernichtet werden

    • |
    • |
    Teile der Hopfenernte aus Tettnang müssen vernichtet werden
    Teile der Hopfenernte aus Tettnang müssen vernichtet werden Foto: Matthias Becker

    Nach der Verunreinigung durch ein verbotenes Pflanzenschutzmittel müssen möglicherweise fünf bis zehn Prozent der Hopfenernte aus Tettnang vernichtet werden, so ein Sprecher der Hopfenverwertungsgesellschaft. Wie hoch dabei der finanzielle Schaden ist, sei noch unklar. Vor Weihnachten waren im Hopfen Spuren des bis 2006 erlaubten Pflanzenschutzmittels Captan gefunden worden. Dass die Pflanzer den Wirkstoff selbst eingesetzt haben, sei ausgeschlossen. Das Bier werde jedoch laut dem Sprecher nicht teurer. Das Hopfenanbaugebiet Tettnangs zählt zu den beiden wichtigsten in Deutschland. 80 Prozent der Ernte werden exportiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden