Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Tarifverhandlungen in Bayerischer Milchwirtschaft abgebrochen - Schlichter soll im Allgäu helfen

Kempten

Tarifverhandlungen in Bayerischer Milchwirtschaft abgebrochen - Schlichter soll im Allgäu helfen

    • |
    • |
    Tarifverhandlungen in Bayerischer Milchwirtschaft abgebrochen - Schlichter soll im Allgäu  helfen
    Tarifverhandlungen in Bayerischer Milchwirtschaft abgebrochen - Schlichter soll im Allgäu helfen Foto: Kuh Kühe Wiese Allgäu

    Die Gewerkschaft Nahrung Genuss- und Gaststätten ( NGG) hat in den Tarifverhandlungen für die bayerische Milchwirtschaft bereits nach dem ersten Verhandlungstag die Schlichtung angerufen. Grund ist die Tatsache, dass sich die Arbeitgeber weigern einen Tarivvertrag zur Altersteilzeit abzuschließen. Nach Aussagen Peter Schmidt von der NGG Region Allgäu würde sich die Arbeitgeber weigern einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit abzuschließen. Ohne diese würde es in diesem Jahr aber keinen Tarifabschluss geben, so Schmidt gegenüber RSA. Die Schlichtungsverhandlung wird voraussichtlich am Anfang Oktober stattfinden. Sollte es auch dann keine Einigung geben, droht die Gewerkschaft mit unbefristeten Streiks. Von dem Tarifvertrag sind etwa 7.000 Beschäftigte im Allgäu betroffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden