Gut aufgehoben sind pflegebedürftige und altersverwirrte Menschen bei der Tagespflege in Haldenwang, die nun auch einen Sinnesgarten zu bieten hat. Die Einrichtung gelte "im Landkreis als Vorzeigeprojekt", so Bürgermeister Anton Klotz im Gemeinderat.
Insofern sei zu verkraften, dass die Tagespflege erstmals seit drei Jahren wieder ins Minus gerutscht ist. Am Ratstisch war man sich einig, dass das Defizit von 9500 Euro zu Lasten der Kommune gehen soll. >, bekräftigte Klotz.
Ausschlaggebend dafür seien die Personalkosten gewesen, erläuterte Claudia Binzer von der Diakonie Kempten, die Träger der Tagespflege ist. Im Vergleich zu 2009 habe man 7000 Euro mehr für Löhne und Gehälter aufbringen müssen. Die Diakonie habe nun einen Antrag auf Erhöhung der Pflegesätze gestellt. Diese nämlich seien seit Jahren unverändert geblieben. >, hakte Klotz ein.
Die Pflegekassen seien gefordert, hierfür mehr Geld einzuplanen.
>, schilderte Pflegedienstleiterin und Gemeinderätin Christine Rietzler die Problematik. Dennoch sei es vor elf Jahren der richtige Schritt gewesen, die Einrichtung in Haldenwang zu etablieren. Denn die Menschen würden immer älter und damit erhöhe sich auch die Zahl der Demenzkranken. Das Wohnen zu Hause in Verbindung mit der Tagespflege habe sich für die Betroffenen als optimale Betreuungsform erwiesen. >, so Rietzler, >
Der neue, von der Gemeinde finanzierte Sinnesgarten werde sehr gut angenommen. Rietzler: > Der Garten sei zudem eine Bereicherung für das angeschlossene Betreute Wohnen, das älteren Menschen ein eigenständiges Leben ermögliche, jedoch im Bedarfsfall jederzeit Unterstützung biete.
In der Tagespflege kümmern sich 20 Mitarbeiter in Teilzeit um 33 pflegebedürftige und altersverwirrte Menschen aus Haldenwang und umliegenden Gemeinden. Den Gästen wird mit einem vielfältigen Tagesprogramm ein aktives Gemeinschaftsleben geboten. So waren jüngst die Kindergartenkinder zu Besuch. Mit musikalischen Ständchen überreichten sie bunt bemalte Holzfiguren und ein selbst gebasteltes Klangspiel für den neuen Sinnesgarten.