Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Tag der Regionen: Am Erntedanksonntag ist in Pfronten wieder buntes Treiben angesagt

Tag der Regionen

Tag der Regionen: Am Erntedanksonntag ist in Pfronten wieder buntes Treiben angesagt

    • |
    • |
    Tag der Regionen: Am Erntedanksonntag ist in Pfronten wieder buntes Treiben angesagt
    Tag der Regionen: Am Erntedanksonntag ist in Pfronten wieder buntes Treiben angesagt Foto: Erika Poppler

    'Auch beim zwölften Mal gibt es wieder eine Steigerung': Zur Freude von Organisator Alfons Haf vom Pfrontener Forum haben sich mehr als 100 Anbieter zum 'Tag der Regionen' in Pfronten angemeldet. Er findet am Erntedanksonntag, 2. Oktober, unter dem Motto 'Wer weiter denkt kauft näher ein' statt. Dass die Pfrontener Aktion im Januar auf der "Grünen Woche" in Berlin zur zweitbesten aller "Tage der Region" in Deutschland gekürt wurde, verleiht ihr zusätzlichen Auftrieb. Ob aber wieder 2000 bis 3000 Besucher kommen, wie Haf die durchschnittliche Resonanz schätzt, hängt vor allem vom Wetter ab. Gewachsen ist auf jeden Fall wieder die Liste der Anbieter.

    Neu darunter ist beispielsweise die Grundschule Pfronten, worüber sich Haf besonders freut. Sie bereichert den Bauern- und Handwerkermarkt am Haus des Gastes mit einem Energiequiz - bei dem auch die Preise mit Energiesparen zu tun haben. An einem Energiefahrrad können Interessierte zudem ausprobieren, wie viel Muskelkraft nötig ist, um Elektrogeräte zu betreiben. Elektrofahrräder zeigten unterdessen, wie man umweltfreundlich mobil sein kann. Auch die Elektrizitätswerke Reutte beschäftigen sich mit umweltfreundlicher Energie: Sie stellen ihr neues Angebot vor, Kunden mit Strom ausschließlich aus Wasserkraft zu beliefern. Beim Bauern- und Handwerkermarkt von Anbietern aus der Region bieten auch in diesem Jahr im Zelt des Handwerker-Forums etliche Pfrontener Handwerker und Künstler mit praktischen Vorführungen Einblicke in ihre Arbeit.

    Im Kurpark wird am Nachmittag die Hammerschmiede in Betrieb genommen und Pferde werden beschlagen. Im Rathaus-Pavillon zeigt der Kindergarten St. Nikolaus ein Bild von Pfronten, das ganz oder in Stücken zugunsten eines neuen Spielgeräts verkauft wird.

    Lachyoga und Medizinvorträge

    Verpflegungsstände der Pfrontner Direktvermarktung (PfAD), sowie etliche Verkaufsstände im ganzen Ortskern sorgen für das leibliche Wohl und originelle Angebote. Die St. Vinzenz Klinik öffnet erneut ihre Abteilungen und bietet über den ganzen Tag Vorführungen und Informationen.

    In den Räumen von 'Neue Heilwege für Mensch und Tier' am Kirchweg gibt es unterdessen Vorträge über die 'Macht der Gedanken' oder 'Lachyoga'.

    Beim Werkeln, Basteln, Kinderschminken, in der Hüpfburg und der Begegnung mit lebenden Tieren kommen auch die Kinder auf ihre Kosten.

    Lang ist auch die Liste der Einzelhändler und Gewerbetreibenden, die sich mit Aktionen wie Sonderrabatten oder speziellen Angeboten beteilen. Der Tag der Regionen strahlt diesmal bis Kappel aus, wo sich die Allgäuer Kristallwelt und der Waldseilgarten vorstellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden