Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Tag der offenen Tür bei der Füssener Sing- und Musikschule

Musikschule

Tag der offenen Tür bei der Füssener Sing- und Musikschule

    • |
    • |
    Tag der offenen Tür bei der Füssener Sing- und Musikschule
    Tag der offenen Tür bei der Füssener Sing- und Musikschule Foto: Werner Hacker

    Gideon staunt: In jedem Zimmer gibt es ein anderes Instrument. Der Fünfjährige aus Trauchgau ist mit Schwester Rosalie (8) und seiner Mutter der Einladung der Füssener Sing- und Musikschule gefolgt, die sich den Familien aus der Region bei einem "Tag der offenen Tür" am Samstag vorstellte. Spielerisch wurde den Kindern der Spaß am Musizieren vermittelt.

    Dank Lehrer Stefan Reggel und seiner in Seeg unterrichtenden Kollegin Carolin Streif-Langenwalder lernte Gideon eine Klarinette kennen. Wenig später durfte er nebenan an einer Mini-Geige zupfen, die John Arthur Westerdoll aus dem Koffer > hatte. Schon ging es um die Frage: Was braucht man, um zu spielen? Ein Bub, der sich das alles aus der Nähe angeschaut hatte, meinte fröhlich: >. Dank Westerdoll wusste er bald, welche Hand den > führt und hatte beim zunächst vorsichtigen Ausprobieren des Streichinstruments sozusagen im Nu den Bogen raus. Rosalie, die nach eigener Aussage daheim Blockflöte, aber > spielt, zeigte bei Querflötistin Irina Malinovskaya durchaus Talent.

    Das gilt auch für Miriam aus Füssen, die sich spontan neben Schlagzeuglehrer Martin Klee an die Drums setzte und mit jedem Trommelschlag beweisen konnte, dass es ihr weder an Selbstbewusstsein, noch am Taktgefühl fehlt. >, lautete Miriams Erfahrung. Für Jonas, sieben Jahre alt, ist die Gitarre das >. Georg Rieberger und eine Schülerin zeigten bei einem Blues, wie toll eine E-Gitarre klingen kann. Das Keyboard stieg ein. Das Trio war perfekt. Der Applaus war herzlich, aber kurz. Es war schließlich angesagt, Tonerzeugung selbst mal auszuprobieren.

    >, betont Robert Maul. Der Schulleiter hofft, dass dadurch die Zahl der Anmeldungen noch weiter steigt. >, erzählt er. >

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden