Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Steiner Feuerwehr hat neuen Chef

Is Feuerwehr Stein 2

Steiner Feuerwehr hat neuen Chef

    • |
    • |
    Steiner Feuerwehr hat neuen Chef
    Steiner Feuerwehr hat neuen Chef Foto: Feuerwehr Stein

    Nach 18 Jahren in seiner Führungsrolle als Kommandant oder Stellvertreter zog sich Helmut Hengge in der Jahresversammlung der Feuerwehr des Immenstädter Stadtteils Stein aus der ersten Reihe zurück. Hengges Nachfolger heißt Johann Hagspiel. Er war zuletzt Stellvertreter des langgedienten Feuerwehr-Chefs, der in der Zusammenkunft geehrt wurde. Das Geschenk an Helmut Hengge blieb im Rahmen des Metiers, dem er so lange diente. Er darf sich ein kleines Feuerwehrauto aus Blech ins Regal daheim stellen.

    Noch aber musste der bisherige Kommandant in der Zusammenkunft seine Pflichten erfüllen. Seine Aufgabe gewissermaßen als letzte Amtshandlung war es, den Einsatzbericht für das Jahr 2011 zu erstatten. Acht Einsätze hatten die Steiner Brandschützer zu bewältigen. So musste man zwei umgestürzte Bäume auf der B 19 beziehungsweise auf einer Stromleitung wegräumen. Es galt, einen Holzstapel und eine Papiertonne zu löschen. Weiter wurde man wegen eines Chlorgas-Austritts im Hallenbad in Immenstadt zu Hilfe gerufen. Auch eine Tierbergung war Aufgabe der Floriansjünger. Insgesamt waren 65 Einsatzstunden und 500 Übungsstunden zu leisten. Zwei Löschgruppen konnten sich beim Leistungswettbewerb der Feuerwehren hervortun. Sie sicherten sich Bronze und Gold-Rot.

    Bei den Neuwahlen erklärte der bisherige Wehrführer Hengge, dass er nach 18 Jahren nicht mehr zur Verfügung steht. Sein Nachfolger Hagspiel wird zugleich das Amt des stellvertretenden Feuerwehr-Vorsitzenden ausüben. Neuer stellvertretender Kommandant ist nunmehr Johannes Eger. Als Schriftführer fungiert für die nächsten drei Jahre Martin Rädler.

    Vorsitzender Hans-Peter Schwarzmann berichtete von den geselligen Veranstaltungen, an denen die Feuerwehr beteiligt war. Darunter befanden sich die Verabschiedung von Pfarrer Toni Zech, die Begrüßung seines Nachfolgers Pfarrer Michael Heinrich und die Segnung des Feuerwehrfahrzeugs im Stadtteil Eckarts.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden