Unternehmen, Verbände und Kommunen im Allgäu sollen in den nächsten Jahren klimaneutral werden. Das will zumindest das Energie-und Umweltzentrum Allgäu erreichen. Am Montag fällt im Rahmen einer Auftaktveranstaltung der Startschuss für das Projekt „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“. Wie die Allgäuer Zeitung berichtet, wird auch Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller (CSU) vor Ort sein. An dem Projekt könnten sich alle Behörden, Schulen, Betriebe, aber auch jeder Einzelne beteiligen, sagt der Minister. Das Interesse am Thema ist offensichtlich groß: Schon seit Wochen sei die Veranstaltung ausgebucht, sagt Martin Sambale, Geschäftsführer des Energie- und Umweltzentrums Allgäu (Eza) gegenüber der AZ. Sambale geht davon aus, dass sich zunächst einmal 100 Unternehmen und Organisationen am „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ beteiligen. Die Partner verpflichten sich, bis 2030 ihre Emissionen jährlich um zehn Prozent zu senken – ausgehend von der Startbilanz in diesem Jahr.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe unserer Zeitung vom 17.02.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper