Der weltweit agierende Baumaschinen- und Technik-Konzern Liebherr mit Hauptsitz in Bulle (Schweiz) hat im Jahr 2015 einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro erzielt: Der höchste Umsatz, den die Firmengruppe in ihrer Geschichte je erreicht hat. Im Vergleich zum Vorjahr entsprach dies einer Steigerung um 414 Millionen Euro oder 4,7 Prozent.
Im Allgäu gibt es größere Liebherr-Standorte in Kempten, Lindenberg (Westallgäu) und Kirchdorf an der Iller bei Memmingen. In Kirchdorf liegt auch die Urzelle des Konzerns. Dort hatte Firmengründer Hans Liebherr 1949 mit einer kleinen Maschinenfabrik begonnen.
Liebherr verzeichnete 2015 Zuwächse sowohl bei Baumaschinen und Mining (Berg- und Tunnelbau) als auch in den Produktbereichen Maritime Krane, Aerospace und Verkehrstechnik, Werkzeugmaschinen und Automationssysteme, Hausgeräte, Komponenten und Hotels.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 07.07.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper