Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Stadtmarketing will Kaufbeurer Internetauftritte ausbauen

Jahresversammlung

Stadtmarketing will Kaufbeurer Internetauftritte ausbauen

    • |
    • |
    Stadtmarketing will Kaufbeurer Internetauftritte ausbauen
    Stadtmarketing will Kaufbeurer Internetauftritte ausbauen Foto: Mathias Wild

    'Wir wollen die Stadt und die Region bewerben', unterstrich Ulf Jäkel, Vorsitzender des Vereins Kaufbeuren Tourismus und Stadtmarketing, bei der Jahresversammlung in Apfeltrang. Deshalb werde unter anderem ein Internetreservierungssystem für heimische Anbieter von Unterkünften aufgebaut.

    Bei der Sitzung standen des Weiteren die Finanzen im Fokus. Besprochen wurden die Zahlen für das Jahr 2011. Auf der Ausgabenseite für 2012 steht vor allem die Beteiligung an den verschiedenen Projekten der Allgäu GmbH mit Sitz in Kempten ganz oben. Diese engagiert sich für die Vermarktung des kompletten Allgäus in den verschiedensten Bereichen – etwa die Region als Urlaubsziel attraktiv zu machen. Außerdem bildet der Ausbau der Internetauftritte einen wichtigen Schwerpunkt. So soll einerseits unter

    www.kaufbeuren-tourismus.de

    eine Plattform geschaffen werden, die auf die touristischen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten wird. Andererseits laufen die Vorbereitungen für den Einsatz eines internetbasierten Reservierungssystems, das 2013 starten soll, bei dem Eigentümer von Unterkünften in Kaufbeuren und Umgebung – vom Hotel bis zur Ferienwohnung – die Möglichkeit erhalten sollen, ihre Übernachtungsangebote zu präsentieren, erklärte Rainer Hesse, Geschäftsführer von Kaufbeuren Tourismus und Stadtmarketing. Zwei Vereinsmitglieder, die Ferienwohnungen betreiben, machten in der Versammlung ihrem Unmut Luft. Für sie werde derzeit zu wenig getan, um Mieter für ihre Unterkünfte zu gewinnen.

    'Rund 90 Prozent der Leute suchen ihre Unterkunft heutzutage über das Internet aus', verdeutlichte Jäkel den in den vergangenen Jahren zunehmenden Trend, dem Kaufbeuren mit dem neuen Reservierungssystem gerecht werden möchte.

    2,3 Tage Verweildauer

    Bei den Übernachtungen im Stadtgebiet Kaufbeuren gäbe es von 2010 auf 2011 eine minimale Steigerung auf insgesamt 85 896. Bei einer durchschnittlichen Verweildauer von 2,3 Tagen entspricht dies rund 37 500 Gästen. Berücksichtigt sind in diesen Angaben des Statistischen Landesamtes nur Übernachtungen in den neun Pensionen und Hotels mit jeweils mehr als acht Betten. Rund 26 000 Übernachtungen davon entfallen auf die Schüler der Fachhochschule.

    Die Zahl der Stadtführungen für Einzelpersonen und Gruppen war 2011 mit insgesamt 533 leicht rückläufig – im Vorjahr wurden noch 558 Führungen absolviert. Das 'Glaubensfest' mit dem 'Doppeljubiläum' zehn Jahre Heiligsprechung von Schwester Crescentia und das 750-jährige Bestehen des Crescentiaklosters nannte Hesse als Höhepunkt des vergangenen Jahres.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden