Der Spatenstich für das neue Gebäude "Raiffeisenland Woringen" auf dem Areal des vor rund zwei Jahren abgerissenen Müntschhofes in der Ortsmitte von Woringen ist erfolgt. Zahlreiche Vertreter der Raiffeisenbank im Allgäuer Land, die als Bauherr fungiert, sowie der beauftragten Firmen und Bürgermeister Volker Müller nahmen daran teil.
In dem neuen Geschäftsgebäude mit einer Nutzfläche von rund 1000 Quadratmetern werden eine Filiale der Raiffeisenbank im Allgäuer Land (178 Quadratmeter), ein Raiffeisenmarkt (rund 500 Quadratmeter) sowie eine Metzgerei und eine Bäckerei mit circa 200 Quadratmetern untergebracht sein. Nach Angaben des Bauherrn ist man darum bemüht, Alt und Neu mit > zu verbinden. Auch das Woringer Wappentier, der Rabe, soll dem Kunden im Gebäude immer wieder begegnen. Beheizt wird das > durch eine neue Fernwärmeleitung.
Komplex nicht mehr zeitgemäß
Wie berichtet hatte die Bank zunächst geplant, die örtliche Filiale in der Memminger Straße umzubauen, da der gesamte Komplex, zu dem auch ein Raiffeisenmarkt gehört, nicht mehr zeitgemäß ist. >, erklärte Vorstandsvorsitzender Herbert Hackspacher vor gut einem Jahr gegenüber der MZ. Daraufhin habe man sich für einen Neubau entschlossen und sich nach einem passenden Grundstück im Ort umgesehen.
Die Fertigstellung des Gebäudekomplexes sowie der Umzug sind nach Angaben von Rathauschef Müller im November dieses Jahres vorgesehen. Im Gegenzug hat die Gemeinde das Grundstück in der Memminger Straße mittlerweile gekauft. Im Erdgeschoss hat sich ein Allgemeinmediziner angesiedelt, so der Bürgermeister.