Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Sozialzentrum in Riezlern erhält erneut Zertifikat

Unternehmenskultur

Sozialzentrum in Riezlern erhält erneut Zertifikat

    • |
    • |
    Sozialzentrum in Riezlern erhält erneut Zertifikat
    Sozialzentrum in Riezlern erhält erneut Zertifikat Foto: Annette Österle

    Ende 2008 wurde das Team des Sozialzentrums Riezlern für eine damals nach drei Jahren abgeschlossene intensive Fortbildung mit dem Zertifikat für 'Wahrnehmende Unternehmenskultur' – kurz 'WUK' – belohnt. Jetzt gab es eine Erneuerung der Auszeichnung, die aufzeigt, dass das Programm konsequent umgesetzt wurde. Dahinter steckt ein Konzept, das nicht wie andere an den zu pflegenden Menschen, sondern an den Pflegekräften und den sie umgebenden organisatorischen Rahmenbedingungen (Küche, Wirtschaft, Reinigung etc.) ansetzt. Übergeordnetes Ziel ist es, die Bedingungen in der Alten- und Krankenpflege zu verbessern. Dabei stehen die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung im Mittelpunkt. Die Selbstwertpflege jedes Einzelnen nimmt einen entsprechenden Stellenwert ein. Denn nur 'gestärkte, motivierte und sich selber wohlfühlende Menschen' sind in der Lage, diese Eigenschaften ihren Mitmenschen weiterzugeben, umschreibt es die Leiterin des Sozialzentrums, Miriam Zintl. Zintl durfte vor rund dreieinhalb Jahren damals noch als Pflegedienstleiterin das Zertifikat nach erfolgreichen Vorarbeiten in Empfang nehmen. Zusammen mit dem damaligen Heimleiter Andi Haid. Heute ist Miriam Zintl die Nachfolgerin des ins Bürgermeisteramt gewählten Andi Haid. Und wieder durfte sie das erneuerte WUK-Zertifikat für das Sozialzentrum übernehmen. Gemeinsam mit Pflegedienstleiter Wolfgang Knöckel.

    Weil 'WUK' ein stetiger Prozess ist, muss nach drei Jahren das verliehene Zertifikat neu erworben werden. Dass die 'Wahrnehmende Unternehmenskultur' auch sieben Jahre nach der Einführung in das Team des Sozialzentrums mit heute 36 Mitarbeitern Erfolg zeigt, konnte Prof. Dr. Frederic Fredersdorf von der FH Vorarlberg nach einer aktuellen Mitarbeiterbefragung bestätigen. Bürgermeister Andi Haid überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde. Er bedankte sich bei der gesamten Belegschaft des Sozialzentrums für das 'Engagement und die wertvolle Arbeit'.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden