Sozialministerin Christine Haderthauer zeichnete den VfL Buchloe – als einen von bayernweit sieben Turn- und Sportvereinen – mit dem Qualitätssiegel 'Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein' aus. Der Verein belegt damit eindrucksvoll, dass er sich gut auf den demografischen Wandel eingestellt hat. Die Auszeichnung verlieh Haderthauer das erste Mal.
Mit dem Qualitätssiegel werden Sportvereine gewürdigt, die sich in der Seniorenarbeit besonders engagieren, heißt es in der Pressemitteilung. Für den Landkreis Ostallgäu ist es eine besondere Freude, dass mit dem VfL Buchloe ein Verein aus dem Ostallgäu ausgezeichnet wurde, als einziger aus dem Turnbezirk Schwaben. 'Mit seinen Sportangeboten leistet der VfL Buchloe einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und zur Lebensqualität von Senioren und entspricht damit ganz dem Ostallgäuer Seniorenkonzept. Will doch jeder und jede, solange dies gut möglich ist, zu Hause wohnen bleiben. Körperliche Fitness ist hierfür eine wesentliche Voraussetzung', betont Landrat Johann Fleschhut.
Der VfL Buchloe hat mehr als 3000 Mitglieder und bietet ein umfassendes Sportangebot in 16 Abteilungen. Über 80 ausgebildete Übungsleiter engagieren sich für den Verein und die Mitglieder.
Der Verein zeichnet sich durch seine Vielfalt aus. 2005 wurde er mit dem Gesundheitssiegel 'Pluspunkt Gesundheit' ausgezeichnet und 2009 als 'kinderfreundlichster Verein in Bayern' prämiert.
Seit 1983 Seniorengymnastik
Auch im Seniorenbereich bietet der Verein sehr viel. Bereits seit 1983 ist Seniorengymnastik ein eigener Schwerpunkt. Mittlerweile gibt es jede Woche fünf spezielle Seniorenangebote, unter denen man auswählen kann. Die Bandbreite geht von Gymnastik 'fit ab 50' bis hin zu Angeboten für Senioren im Rollstuhl.
Beim VfL Buchloe sind allein sieben Übungsleiter für die älteren Mitglieder aktiv. Dank einer Kooperation mit der landwirtschaftlichen Sozialversicherung können Kurse in verschiedenen Orten auch für Teilnehmer, die nicht so mobil sind, angeboten werden. Sport verbindet beim VfL die Generationen: Es gibt generationsübergreifende Spielenachmittage und Wettkämpfe.
Das Engagement des VfL Buchloe freut insbesondere auch den Seniorenbeauftragten des Landkreises Alexander Zoller: Er hofft auf Nachahmer und freut sich, wenn dieses positive Beispiel Schule macht und weitere Vereine im Ostallgäu ihre Angebote für Senioren ausbauen.