Zum Thema 'Erneuerbare Energien' will sich der Gemeinderat in Betzigau auf Vorschlag von Josef Griesmann in einer eigenen Sondersitzung befassen. Anschließend soll es dazu eine Informationsveranstaltung für die Bürgerschaft geben.
Auslöser ist der Beschluss des Planungsausschusses des regionalen Planungsverbandes der Region zum Ausbau der Windenergie im Oberallgäu. Bürgermeister Roland Helfrich informierte dazu seinen Gemeinderat in der jüngsten Sitzung über den Windatlas, der bereits im Internet zu finden ist, aber noch überarbeitet werden soll. Auch sollen wohl Einzelgespräche mit den Gemeinden erfolgen. Etwa im Herbst soll dann ein Anhörungsverfahren dazu erfolgen.
Vorsorgegebiete und Ausschlussflächen
Am 1. Juni findet ein Treffen der entsprechenden Arbeitskreise statt. Detaillierte Infos vor Ort sollen unter anderem in der Sitzung vom 14. Juni durch Ulrich Härtle, Jurist am Landratsamt Sonthofen, erfolgen. 'Und danach sollten wir für dieses Thema einen eigenen Abend ansetzen', so Griesmann.
Und Helfrich ergänzte: 'Es ist wichtig, dass man sich als Gemeinde bei dem Thema ein stückweit beteiligt, schließlich gehe es dabei um die Ausweisung der Vorsorgegebiete und der Ausschlussgebiete. Der Bereich der Alpengrenze sei hierzu neu zu untersuchen.
'Wir stehen hier an einem Neuanfang', so Helfrich. Möglich sei dies alles ohnehin nur, wenn es eine entsprechende überörtliche Koordinierung geben würde. Außerdem könne man nicht erwarten, dass ein Windrad einer Gelddruckmaschine gleich zu setzen sei. 'Investitionen wollen wohl überlegt sein.'
Zunächst eine Bestandsaufnahme
Zunächst einmal müsse es eine Bestandsaufnahme geben, wo Windenergie überhaupt in Betzigau möglich sei, meinte Helfrich. Schließlich gelte es Abstandsregelungen und andere Kriterien einzuhalten.