Echte Nehmerqualitäten bewiesen Bayerns DGB-Chef Matthias Jena und die gut 100 Teilnehmer des Sommertreffs der Allgäuer DGB-Gewerkschaften am Elbsee. Zur Anreise prasselten Hagelkörner aufs Autodach, dann fiel auch noch der Strom aus. Die Antworten des DGB auf die wichtigsten gesellschaftspolitischen Fragen kamen aber trotz Kerzenlicht kämpferisch rüber.
Jenas Hauptforderung an die Volksvertreter: >. Weder in München noch in Berlin habe man die richtigen Lehren aus der Finanzkrise gezogen. Schon um der Kinder willen müsse dem > ein Riegel vorgeschoben werden. >. Mit der Hans-Böckler-Medaille, der höchsten Auszeichnung des DGB und seiner Gewerkschaften, wurde Günter Lutz aus Immenstadt geehrt: Als Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat des Allgäuer Brauhauses setzt sich Lutz seit Jahrzehnten für die Rechte der Arbeitnehmer ein - und folgt damit dem Namensgeber der Medaille, Hans Böckler, der als erster Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) vor allem für die Betriebliche Mitbestimmung gekämpft hatte.