Russland dreht Deutschland den Gashahn immer weiter zu, die Energiekosten steigen. Städte und Gemeinden suchen nach Energiesparpotentialen, bilden Krisenstäbe, schalten nachts die Straßenbeleuchtung aus, wollen öffentliche Gebäude nicht mehr voll heizen. Das betrifft nicht nur Landratsämter und Rathäuser, sondern auch Kirchen. Jörg Dittmar, Dekan der evangelischen Kirche St. Mang hat nun die Idee, mit Photovoltaik auf dem Kirchendach langfristig Energie zu sparen. Allgäu.TV hat Dittmar besucht und nachgefragt.
Gute Idee oder Verschandelung?