Die Zukunft des Seniorheims im Fellheimer Schloss ist weiter offen. Wie mehrfach berichtet, läuft der Mietvertrag der Johanniter Seniorenhäuser GmbH mit dem Gebäudeeigentümer - einer Fondsgesellschaft - Ende April 2012 aus. Nach Angaben des zuständigen Geschäftsführers der Johanniter, Detlef Wacker, sind die Verhandlungen über eine Nachnutzung zwischen der gemeinnützigen Procurand GmbH aus Berlin, die bereits über 20 Senioreneinrichtungen in Deutschland betreibt, und der Fondsgesellschaft noch nicht abgeschlossen. "Procurand signalisiert aber immer noch großes Interesse", so Wacker auf Nachfrage der MZ.
Es müssten jedoch noch einige Formalitäten geklärt werden. Eine Entscheidung im August - wie es sich Procurand zum Ziel gesetzt hatte - sei daher nicht möglich gewesen. In der kommenden Woche soll eine > in der Fellheimer Senioren-Residenz stattfinden. Er sei sehr optimistisch, dass es zu einer Einigung kommt. >, so Wacker.
Dem Haus bislang die Treue gehalten
Auch wenn die Zukunft des Fellheimer Seniorenheims noch ungewiss ist, hätten die Mitarbeiter dem Haus bislang >. Ein paar Bewohner haben laut Wacker ihren Platz jedoch bereits gekündigt. >, fügt der Geschäftsführer an. (johs)
Diese beschauliche Sonnenaufgangsstimmung trügt, denn noch immer ist unklar, wie es mit dem Seniorenheim im Fellheimer Schloss weitergeht. Foto: Tom Engel