'Ein Licht in dir geborgen, gibt Kraft zu neuem Beginn.' Mit den Zeilen aus einem Lied, das zum eigenen Repertoire gehört, hat der Chor 'Un poquito cantas' die Senioren der Ortsteile Jengen, Ummenhofen und Eurishofen zu einem gemütlichen Nachmittag im Advent ins Gemeindehaus eingeladen. Ein buntes, adventlich gestimmtes sowie anspruchsvolles Programm, das von Marlies Reggel und Christoph Ernst moderiert wurde, trug zur Unterhaltung bei. Es wurde gesungen, der Musik zugehört und heiteren Lesungen gelauscht. Bei Kaffee und Kuchen entwickelte sich außerdem so manches interessante Gespräch. All das trug dazu bei, bei den Gästen 'das eigene Licht zum Leuchten zu bringen'.
Duos mit Gitarre und Querflöte
Den ersten klingenden Lichtstrahl sandte der Chor, geleitet von Monika Strobel, unter anderem mit den Liedern 'Ein Licht in dir geborgen', 'Das erste Licht' und 'Nocturne'. Roswitha Martin trug die besinnliche Lesung 'Vier Kerzen im Advent' vor und Gabi Fichtl fragte 'Oh Weihnacht, wo bleibt der Sinn?'.
Die Gennachspatzen, Beatrice, Lisa, Moritz und Chantal musizierten jeweils als Duo mit Gitarren und Querflöte. Heiterkeit schuf Marlies Reggel mit ihrer 'Vergnügungssteuer' und weiteren Texten. Jugendliche Klänge gab es von den Gennachspatzen unter ihrer neuen Leiterin Marlies Reggel. Drei Lieder wurden vorgetragen, darunter auch der Titel 'In der Weihnachtsbäckerei'. Die heitere 'Geschichte vom Lametta' las Claudia Hohmann vor, alte Rezepte von Dichterin Waltraud Meier hatte Rosmarie Bertele im Angebot. Sie meinte humorvoll: 'A Täscha voll hob i dabei, wenn jemand oi will.'
Gemeinsam wurden adventliche Lieder gesungen, zum Beispiel 'Alle Jahre wieder', 'Leise rieselt der Schnee' und 'Oh Tannenbaum'.
Der Chor beendete den Nachmittag schließlich mit 'Sankta Lucia' und 'In der Nacht von Bethlehem'. Von den dankbaren Gästen gab es dafür reichlich Beifall.