Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Seerosen-Biotop bei Kettershausen ausgetrocknet ndash Biber unter Tatverdacht

Natur

Seerosen-Biotop bei Kettershausen ausgetrocknet ndash Biber unter Tatverdacht

    • |
    • |
    Seerosen-Biotop bei Kettershausen ausgetrocknet ndash Biber unter Tatverdacht
    Seerosen-Biotop bei Kettershausen ausgetrocknet ndash Biber unter Tatverdacht Foto: Claudia Bader

    Paul Milz liebt die Natur. Rund um seine Heimatgemeinde kennt er viele idyllische Plätze. Am liebsten hält er sich auf seiner Wiese im Kettershauser Ried auf. Östlich des Grundstücks wurde im Rahmen der Flurbereinigung vor mehr als 20 Jahren ein Biotop angelegt. Dort erfreut er sich jedes Jahr an der Seerosenblüte. Doch heuer wartet der Rentner vergebens, denn das Biotop ist völlig trocken. 'Wenn es nicht bald wieder mit Wasser gefüllt wird, verdorren die Seerosen', bedauert Milz. Als Missetäter vermutet er Biber. Diese hätten sich vergangenes Jahr mit Mais aus einem angrenzenden Acker versorgt. Für den Transport der Kolben hatten sie seiner Aussage nach eine breite Rinne vom Biotop zum angrenzenden Graben geschaffen. 'Über diese Verbindung ist das gesamte Teichwasser abgeflossen', so Milz. 'Mit ein paar Kubikmetern Erde könnte man die Rinne wieder zuschütten, damit sich der Teich bei Regen wieder mit Wasser füllt', empfiehlt der Rentner. Diese Aktion müsste aber die Naturschutzbehörde übernehmen, in deren Besitz sich das Biotop befinde. clb/Foto:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden