Zum ersten Mal in der Geschichte der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf wird es am Montag, 3. Oktober, 15 und 19 Uhr, eine Zusammenarbeit zwischen bildender Kunst und Klangkunst geben – auf experimenteller Ebene.
Die Malerin Jusha Mueller (Stehlings/Eggenthal) und der Marktoberdorfer Jazzschlagzeuger Harald Rüschenbaum mit seiner Combo „Cosmodrom“ treffen zu diesem Projekt am Tag der Deutschen Einheit im Richard-Wengenmeier-Konzertsaal der Musikakademie zusammen. Kreide, Farben, Pinsel und verschiedene Rhythmen
Eine Schule des Hörens und Sehens, so könnte man die Klang- und Kunstperformance der Musiker von Harald Rüschenbaums Cosmodrom und der Malerin Jusha Mueller nennen, die an diesem Tag in der Musikakademie ihre Hör- und Seh- Werkstatt einrichten: Auf drei Leinwänden entsteht eine Malerei des Augenblicks. Mit Kreiden und Pinsel reagiert die Malerin auf Klänge und Rhythmen der Musiker. Mit Klavier, Stimme, Saxophon, Bass und Schlagzeug entstehen Klänge und Rhythmen, beeinflußt von Farben und Formen, die der Pinsel in der Hand der Malerin erschafft.
Wie das geht, haben das Ensemble Cosmodrom und Jusha Mueller bereits im Januar erkundet, bei einer Performance im Atelier der Malerin (wir berichteten), die dort nicht das erste Mal mit Klangkünstlern arbeitete. Nicht Dialog, sondern Resonanz ist zu nennen, was sich da beeinflusst, und der Besucher ist wesentlicher Teil dieses Prozesses, ist Akteur und Mitspieler im freien Spiel der Resonanzen.
Das 'Bühnenbild' im Hintergrund besteht aus zwei großformatigen Bildern der Malerin, sowie der vier mal sechs Meter großen Filmleinwand, auf die die Aktionen der Künstler projiziert werden.
Malerin und Musiker treffen am Montag, 3. Oktober, um 15 Uhr zu einer öffentlichen Werkstatt-Probe mit akustisch/visuellen Elementen im Konzertsaal der Musikakademie zusammen. Um 19 Uhr findet am selben Ort die Hauptveranstaltung des Klang- und Kunstereignisses statt, begleitet von mehreren Kameras, die in Überblendtechnik auf eine Leinwand zeitgleich Mitschnitte projizieren. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.