Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Schulden, Grundstückspreise und Ärger über Hundehalter

Bürgerversammlung

Schulden, Grundstückspreise und Ärger über Hundehalter

    • |
    • |
    Schulden, Grundstückspreise und Ärger über Hundehalter
    Schulden, Grundstückspreise und Ärger über Hundehalter Foto: monika rohlmann

    Die Gemeinde Lauben steht derzeit finanziell gut da. Mit dem Turnhallenbau ab 2014 werde man aber wohl wieder eine Pro-Kopf-Verschuldung von geschätzten 750 Euro haben. 'Danach müssen wir wieder sparen', machte Bürgermeister Berthold Ziegler in der Bürgerversammlung klar. Gebhard Pfleghar erinnerte ihn in dem Zusammenhang an sein Versprechen, Lauben sei 2010 schuldenfrei. Hier konterte der Rathauschef: 'Im Prinzip sind wir schuldenfrei. Bei unseren Rücklagen könnten wir die Schulden tilgen und hätten dennoch ein Plus von 1,5 Millionen Euro.' Das mache aber keinen Sinn.

    Erfreut berichtete Ziegler, dass eine Vermögensverwertungsgesellschaft der Firma Champignon, die 1994 aus Lauben abgezogen wurde, wieder an den Standort zurückkehre. Ziegler: 'Das wird sich auf die zukünftigen Gewerbesteuereinnahmen sehr positiv auswirken.'

    Investieren will die Gemeinde im kommenden Jahr in ein Feuerwehrfahrzeug – als Ersatz für das alte LF 16/12 aus dem Jahr 1992. Auch der Schulbus muss 2012 ersetzt werden. Und eine Tribüne für den TSV Heising (Kosten: 32 000 Euro) ist ebenfalls beschlossene Sache.

    Im Baugebiet Schwabenweg sind laut Ziegler zwölf der 22 gemeindlichen Grundstücke fest vergeben, für sechs weitere Areale gebe es Interessenten. In dem Zusammenhang betonte Ziegler, dass man das Baugebiet bewusst auf junge Familien ausgerichtet habe. Nicht, um ältere Bürger zu diskriminieren, sondern 'weil wir eine gesunde Altersstruktur brauchen'. Eigens für mehr Beachtung der älteren Generation werde man einen Seniorenbeirat initiieren, meinte Ziegler. Dennoch gab es Kritik: 'Nicht sozial' nannte Karl-Heinz Blenk die Grundstückspreise in dem Baugebiet. Gerade, wenn man junge Familien ansprechen wolle, seien sie zu hoch.

    Warten auf schnelles Internet

    Auf die Breitbandversorgung müssen die Laubener weiter warten. Zwar hatte die Deutsche Telekom eine vertragliche Vereinbarung, aber die notwendige Kabeltrasse von Heising nach Lauben nimmt wohl mehr Zeit in Anspruch. Neuer anvisierter Termin für das 'schnelle Internet' ist der 20. Juli 2012.

    Die Sozialstiftung der Gemeinde steht gut da: Seit der Gründung gingen 26 275,35 Euro an Spenden ein. 13 000 Euro wurden laut Ziegler zur Erhöhung des Grundstockvermögens verwendet. 'In 14 Fällen haben wir bereits mit Sachspenden in Höhe von 3200 Euro helfen können.' Weitere Hilfen sollen folgen.

    Ein Ärgernis in der Gemeinde sprach Toni Stitzinger an: 'In der Zugspitzstraße pflegen zwei Frauen die Blumenbeete. Der Hundekot nimmt hier überhand.' Die Hundebesitzer sollten hier mehr zur Verantwortung gezogen werden.

    Auszeichnung fürs Ehrenamt

    Für ihr ehrenamtliches Engagement besonders für Ältere ehrte Ziegler Renate Redmann und Christine Hanrieder. Redmann ist seit 17 Jahren Vorsitzende des örtlichen VDK und seit 1998 Behindertenbeauftragte der Gemeinde. Hanrieder war von 1996 bis 2004 Vorsitzende des Pfarrgemeinderats und von 1990 bis 1996 im Gemeinderat. Sie organisierte sechs Jahre lang jeden Monat die Seniorennachmittage.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden