Mit 2304 Sonnenstunden – umgerechnet 96 Tage – war die Marktgemeinde Scheidegg (Kreis Lindau) 2011 der sonnigste Ort Deutschlands. Gekürt wurde Scheidegg vom Deutschen Wetterdienst (DWD), der in ganz Deutschland etwa 500 Messstationen betreibt und auswertet. Weil der DWD die Marktgemeinde erst später berücksichtigt hatte, setzte er zunächst die Stadt Leutkirch (Kreis Ravensburg) mit 2176 Stunden Sonnenschein an die Spitze. Bereits 2007 war Scheidegg der sonnigste Ort Deutschlands.
Die Nachbarstadt Lindenberg setzte sich 2011 hingegen zum dritten Mal in Folge beim Schweizer Wetterdienst Meteomedia mit 2294 Sonnenscheinstunden als 'sonnigster Ort Bayerns' durch. 2006 kürte Meteomedia die Bergstadt zum Ort mit den bundesweit meisten Sonnenstunden. In den Jahren 2009 und 2010 wurden sowohl Scheidegg als auch Lindenberg durch die jeweiligen Wetterdienste zu den sonnigsten Orten Bayerns ernannt.