Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Sams - ChrisTine Urspruch nach Dreharbeiten wieder in Wangen

Kino

Sams - ChrisTine Urspruch nach Dreharbeiten wieder in Wangen

    • |
    • |
    Sams - ChrisTine Urspruch nach Dreharbeiten wieder in Wangen
    Sams - ChrisTine Urspruch nach Dreharbeiten wieder in Wangen Foto: universum film

    ChrisTine Urspruch hat nicht viel Zeit. Nur für eine Tasse grünen Tee. Länger kann sie nicht in dem Wangener Café bleiben, in dem wir uns verabredet haben. Dann muss sie wieder los. In der Wangener Waldorfschule warten sie auf ihren Beitrag zum Weihnachtsbasar. Zusammen mit ihrer sechsjährigen Tochter, die dort zu Schule geht, buk sie in den vergangenen Tagen Lebkuchen. Ist sie Stress? Unumwunden sagt sie: 'Ja.' Familiär und beruflich.

    In diesen Tagen gibt die 41-jährige Schauspielerin, die im Dorf Niederwangen nahe Wangen lebt, vor allem die Mama-Rolle. Weil ihr Mann, der Regisseur Tobias Materna gerade ein Stück in Coburg inszeniert, muss sie sich alleine um die gemeinsame Tochter kümmern. Da hat sie jede Menge zu jonglieren.

    Taucheranzug nervt manchmal

    Vor ein paar Wochen war das noch anders. Im August und September stand Urspruch, die ihren Vornamen ChrisTine bewusst mjt einem großen T schreibt, vor der Kamera. In München und Bamberg wurde die neue Sams-Komödie gedreht, in der die nur 1,32 Meter große Frau in die Rolle des drolligen Sams schlüpft.

    Eine Figur, die fast jedes Kind hierzulande von den beiden früheren Spielfilmen oder von den Paul-Maar-Büchern her kennt: klein, mit roten Haaren, einer Knollennase und bekleidet mit einem hellblauen Taucheranzug. 'Wir hatten großen Spaß bei den Dreharbeiten', sagt Urspruch. 'Die Rolle ist witzig.' Allein dieser Taucheranzug habe sie manchmal genervt. Eng und heiß war’s darin – vor allem bei der Hitze im August.

    Der Spielfilm kommt Ende März in die Kinos. Wieder ist Ulrich Noethen als Herr Taschenbier mit von der Partie. Mit ihm, so sagt ChrisTine Urspruch, habe sie sich bei den Dreharbeiten bestens verstanden. 'Zwischen uns stimmt einfach die Chemie.'

    Anstrengend waren die Dreharbeiten aber auch, weil Urspruch immer wieder zu Aufnahmen für einen neuen Münster-Tatort nach Nordrhein-Westfalen fliegen musste.

    In der Rolle der Gerichtsmedizinerin Silke Haller, kurz und lustig Alberich genannt, ist Urspruch einem breiten Fernsehpublikum bekannt geworden.

    Derzeit ist die kleinwüchsige Darstellerin sowohl beim Film als auch beim Theater sehr gefragt. Im Landestheater Vorarlberg spielte sie im Frühsommer eine ernste Rolle in dem Psychothriller 'Misery' von Stephen King. Derzeit steht sie zwei bis drei Mal pro Monat auf der Volksbühne in Berlin und mischt in der Komödie 'Die (s)panische Fliege' mit. Seit vorgestern in den Kinos ist ein Film, in dem ChrisTine Urspruch einen Engel darstellt.

    'Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel' (nach einem Bestseller von Cornelia Funke) hat das Zeug zum Vorweihnachtsfilm schlechthin mit seiner Mischung aus leisen, poetischen Momenten und Actionszenen. Gedreht wurde er Anfang des Jahres.

    Was macht sie lieber: Theater oder Film? 'Beides hält sich die Waage', sagt Urspruch. Sie liebe die Live-Atmosphäre des Theaters, die Energie, die vom Publikum rüberkommt, das Lachen der Leute. 'Jeder Abend ist anders. Es hat etwas sehr Lebendiges.'

    Im Film dagegen bestimme die Technik – mehr denn je – den Ablauf. Beim 'Weihnachtsmann' etwa musste sie erst ran, als ein Großteil des Films schon abgedreht war. Die Flugszenen als Engel wurden mit Spezialkameras vor einem grünen Hintergrund gedreht. Wenn sie etwa mit dem Weihnachtsmann (Alexander Scheer) sprach, war der gar nicht da. Sie musste in den leeren Raum hinein mit ihm reden. Es sei nicht einfach, solche Dialog-Szenen lebendig zu gestalten, gibt Urspruch zu. Dass es am Ende doch gut passt, lässt sie immer wieder staunen. Als sie neulich den fertigen Film sah, stellte sie fest: 'Es funktioniert.'

    Während ChrisTine Urspruch das erzählt, schaut sie immer wieder auf die Uhr. Zum Weihnachtsbasar will sie nicht zu spät kommen. 'Ich freue mich auf die Atmosphäre dort.' Überhaupt sei das jetzt eine schöne Zeit mit ihrer Tochter – trotz des Stresses. Der Adventskalender, Nikolaus, das Weihnachtsfest, zu dem Großeltern und Geschwister nach Wangen kommen. Sie mag das Innehalten, die Gemütlichkeit, sagt sie, die brennenden Kerzen, den warmen Kachelofen.

    In Wangen lasse es sich gut leben, fügt ChrisTine Urspruch an und zitiert lachend den alten städtischen Spruch 'In Wangen bleibt man hangen'. Ihr Mann ist in der Westallgäuer Stadt aufgewachsen, deshalb ist die Rheinländerin vor drei Jahren dort gelandet. Von hier aus fährt oder fliegt sie zu den Dreharbeiten und Theaterauftritten.

    'Ich brauche keine Großstadt', sagt sie. 'Ich mag die Seen und Berge hier.'

    Zweimal ChrisTine Urspruch: als Sams (links mit Ulrich Noethen als Herr Taschenbier) und als Engel in dem gerade in den Kinos angelaufenen Film 'Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel'. Fotos: Universum Film/Constantin Film/Becker

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden