Johann Seitel, Vorsitzender des Wander- und Radfahrverein Niederrieden, hat in der Festhalle knapp 800 Teilnehmer begrüßt, die beim 37. Internationalen Wandertag und 21. Volksradfahren an den Start gingen. Er bedankte sich bei seinem Helferteam inner- und außerhalb der Festhalle, bei der Feuerwehr und bei den Johannitern, die jedes Jahr für den Erfolg der Veranstaltung verantwortlich seien. Seitel sprach von einer Steigerung bei den Voranmeldungen von 671 im vergangenen Jahr auf 720 heuer und appellierte an die Zuhörer, der gesunden 'Wanderbewegung' treu zu bleiben.
Dem stimmte Peter Bergmoser, Vorsitzender des Bezirksverbandes Schwaben, zu. Zudem gratulierte er dem Niederrieder Verein zu 'einer schönen und toll beschilderten Strecke'. Bürgermeister Michael Büchler, der mit seiner Frau Kamila die fünf Kilometer Strecke gelaufen war, lud alle Teilnehmer ein, auch 'ohne Wandertag in unseren schönen Wäldern zu spazieren, um der Natur ein Stück näher zu kommen'. Für den Rathauschef ist 'Wandern – allein oder in Gesellschaft – die einfachste und billigste Art, etwas für die Gesundheit zu tun'.
Die musikalische Umrahmung in der Halle übernahm der Musikverein Fellheim. Als Höhepunkt zeigten die acht- bis zehnjährigen Mädchen der Tanzgruppe Niederrieden unter Leitung von Pavlina Herrmann ihr Können und ernteten dafür viel Beifall.
Siegfried Sailer erhält Ehrenurkunde
Eine Ehrenurkunde bekam Siegfried Sailer für 20 Jahre treue Mitgliedschaft im Wanderverein.
Die Pokale gingen in diesem Jahr an den Sportverein (SV) Prittriching, die Marschfreunde Kaufbeuren, den Rad- und Wanderverein (RWV) Amberg, an den Verein 'Goldner Schuh' Wiblingen und die Wanderfreunde Waldstetten.