Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Rettungsdienst - Integrierte Leitstelle in Krumbach in Betrieb

Im Notfall 112

Rettungsdienst - Integrierte Leitstelle in Krumbach in Betrieb

    • |
    • |
    Rettungsdienst - Integrierte Leitstelle in Krumbach in Betrieb
    Rettungsdienst - Integrierte Leitstelle in Krumbach in Betrieb Foto: peter bauer

    Nach langem Tauziehen und umfangreicher Vorbereitung ist die Integrierte Leitstelle (ILS) für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Donau-Iller gestern in Krumbach in Betrieb gegangen. In verschiedenen Notfallsituationen hat sich dem Bürger immer wieder die Frage gestellt, welche Nummer er wählen muss, da es verschiedene Notrufnummern gab.

    Dies gehört für die Einwohner der Landkreise Unterallgäu, Günzburg, Neu-Ulm sowie der kreisfreien Stadt Memmingen der Vergangenheit an. Mit Inbetriebnahme der Integrierten Leitstelle Donau-Iller erfolgt die telefonische Alarmierung in Notfallsituationen ab sofort durch die einheitliche Notrufnummer 112. Fachgerechte Hilfe für Betroffene Die ILS mit ihrem Sitz in Krumbach geht in den sogenannten Echtbetrieb über. Sie bearbeitet ab sofort alle eingehenden Notfallalarmierungen, die die Feuerwehr und den Rettungsdienst betreffen, und leitet die zu treffenden Maßnahmen ein, damit die Betroffenen schnellstmöglich fachgerechte Hilfe bekommen.

    Dafür steht dem qualifizierten Personal aus den Bereichen der Feuerwehr und dem Rettungsdienst ein neu installiertes Informations- und Kommunikationssystem zur Verfügung. Der Rettungsdienst wird bereits seit knapp einem Jahr über die Einsatzleitstelle alarmiert. Neu hinzu kommt jetzt die Alarmierung der Feuerwehr. Der Polizeinotruf bleibt dagegen auch in Zukunft unverändert bei 110.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden