Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Radltour Traumwetter lockt 3500 Teilnehmer ins Freie

Allgäuer

Radltour Traumwetter lockt 3500 Teilnehmer ins Freie

    • |
    • |
    Radltour Traumwetter lockt 3500 Teilnehmer ins Freie
    Radltour Traumwetter lockt 3500 Teilnehmer ins Freie Foto: riedle

    Ausgerüstet mit flotten Rennrädern stehen die Männer der Radabteilung des TSV Altusried an der Tegelbergbahn. Rund 110 Kilometer liegen vor ihnen. "Wir haben uns für die lange Strecke entschieden", erzählt Siegfried Wahl. Schließlich sind die Oberallgäuer begeisterte Radler, die regelmäßig trainieren. Sie nehmen die Strecke bis zum Schloss Linderhof auf sich. Die roten T-Shirts, die für die Allgäuer Radltour gefertigt wurden, haben sie sich aber nicht übergestülpt. "Wir müssen Gewicht sparen", sagt Wahl augenzwinkernd.

    Teilnehmer aus der ganzen Region anlocken - das war eines der Ziele der 5. Allgäuer Radltour, die gestern durchs Füssener Land führte. Die Altusrieder Gruppe ist der Beweis, dass das gelungen ist. Allerdings nahmen neben den Oberallgäuern nur etwa 120 weitere > die große Runde auf sich. Der überwiegende Teil der etwa 3500 Teilnehmer entschied sich für die Genuss-Runde. Die führte über 50 Kilometer durch das Füssener Land: von der Talstation der Tegelbergbahn aus nach Norden und entlang des Forggensees zurück nach Schwangau. Veranstalter der Tour waren der Landkreis Ostallgäu und die Aktienbrauerei Kaufbeuren. Die örtlichen Vereine - federführend der TSV Schwangau - organisierten unter anderem das Programm der Zielparty.

    Nach einer kurzen Rast am Kurhaus rollte die rote Welle über Hohenschwangau nach Füssen und von dort um den Hopfensee bis zum Festspielhaus. Dort traten die Musicalstars Marc Gremm und Janet Chvatal als König Ludwig II. und Sisi auf - schließlich stand die Radltour unter dem Motto >. Vom Festspielhaus ging es zurück nach Schwangau. >, freute sich Landrat Johann Fleschhut. Josef Greiter, einer der Leiter der Tour-Guides, bestätigte: >

    Unter die Schar aus Alt und Jung mischte sich auch Walli Hoffmann aus Obergünzburg. Die 80-Jährige zählte zu den Ältesten. >, so ihr Fazit. Nächstes Jahr will sie wieder dabei zu sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden