Jonglieren, Zirkuskünste, 99 Luftballons von Nena – 'Wo sind wir hier?', fragen sich Daniel, Stefan und Max vom Schulradioteam des Holbein-Gymnasiums Augsburg unter Leitung von Dr. Angela Bogner. Nein, sie waren nicht inmitten einer Zirkusveranstaltung, auch auf keinem Konzert. Sie befanden sich im laufenden Betrieb des Gymnasiums Buchloe. Und dabei staunten die drei nicht schlecht.
Sie waren zu Gast bei Koordinator Alexius Batzer und seinen Pionieren und erfuhren von Luca, dass fleißiges Üben beim Jonglieren durchaus auch für konzentriertes Arbeiten Vorteile bringt. Und selbst an einem heißen Sommernachmittag singt der Chor von Alexandra Lessnow aus voller Kehle Lieder, die bereits für das anstehende Sommerfest eingeübt werden.
Auch die Offene Ganztagsbetreuung kann stattliche Zahlen vorweisen. Birgit Jäger und Petra Caesar kümmern sich an vier Nachmittagen um 38 Kinder. Im neuen Schuljahr werden es sogar 71 sein. Frisches Obst steht auf den Tischen und man lernt in hellen, luftigen Räumen. Bleiben da noch Wünsche offen? 'Was macht ihr, wenn ihr mal bei den Hausaufgaben nicht mehr weiter wisst?', fragt Max. 'Meist geht es ja gut', meint Aylin.
'Aber es wäre trotzdem nicht schlecht, wenn stundenweise mal ein Englisch-, Mathe- oder Deutschlehrer greifbar wäre', fügen die beiden Betreuerinnen schmunzelnd hinzu und Alexius Batzer nickt zustimmend.
'Was macht ihr so alles, wenn die Schularbeiten fertig sind?', will Stefan zum Abschluss wissen. Und Max bekommt ganz große Augen als er von Jäger erfährt, dass man hier nach getaner Arbeit zum Beispiel Schafkopf spielen lernen, basteln, Dart spielen, an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen oder ein Beet anpflanzen kann.
Die drei Augsburger Radioreporter werden nun das gesammelte Tonmaterial schneiden und einen sendefähigen Beitrag erstellen.