Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Premiere von Russa Weib von Claudia Lang auf der Freilichtbühne Elbigenalp

Theater

Premiere von Russa Weib von Claudia Lang auf der Freilichtbühne Elbigenalp

    • |
    • |
    Premiere von Russa Weib von Claudia Lang auf der Freilichtbühne Elbigenalp
    Premiere von Russa Weib von Claudia Lang auf der Freilichtbühne Elbigenalp Foto: Gisela Schroeder

    Starke Frauen waren schon immer ein Thema für Claudia Lang. So steht beim Stück 'Russa Weib' auch in dieser Saison auf der Freilichtbühne Elbigenalp eine starke Frau im Mittelpunkt der Geschichte um die Wilderei.

    Als Hermann (Ossi Hauser) aus russischer Kriegsgefangenschaft heimkehrt, verliert er seinen Posten als Jäger. Er hat eine Familie zu ernähren und beginnt zu wildern, was ihm und den Seinen die Ächtung durch die Gesellschaft bringt. Seine Frau Hanna legt ihren Stolz ab. Sie geht bis zum Landeshauptmann und erreicht einen Haftaufschub für ihren Mann, der sich immer wieder im Netz der Justiz verfängt. 'Die Bewunderung, wie sie Wilderer in früheren Jahrhunderten zum Teil erfuhren, hat Hermann nicht', beschreibt die Autorin Lang die Rolle. Mit dem Mut und der Standhaftigkeit seiner Frau Hanna hat selbst der Wilderer nicht gerechnet.

    'Ich habe das Manuskript im November abgegeben', erklärt Claudia Lang, die bei vielen ihrer Stücke selbst Regie geführt hat. In diesem Sommer hat Fabian Kametz die Regie übernommen und die künstlerische Leitung liegt in den Händen des jungen Bernhard Wolf, der bereits bei 'Schwabenkinder' selbst mit auf der Bühne stand. Claudia Lang, die seit 1994 die Geschicke der Geierwallybühne künstlerisch und organisatorisch geprägt hat, ist mittlerweile auch in Deutschland eine gefragte Regisseurin und Autorin. 'Eigentlich habe ich schon wieder drei neue Stücke im Kopf, muss aber noch viel recherchieren', so die Künstlerin, der die Förderung des Nachwuchses auf der Geierwallybühne ein großes Anliegen ist. Nun ist sie gespannt auf die Umsetzung ihrer 'hochdramatisch, heiteren Geschichte', wie in der Werbung angekündigt.

    Premiere ist am Samstag, 7. Juli. Weitere Aufführungen folgen bis zum 25. August jeden Freitag und Samstag, jeweils ab 20.30 Uhr. Karten gibt es jeweils ab 18 Uhr an der Abendkasse sowie im Vorverkauf beim Tourismusverband Lechtal. Telefon 0043(0)5634/531512, E-Mail: geierwally@lechtal.at

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden