Als gute, gelungene Lösung wurde der neue Zustellstützpunkt Marktoberdorf der Deutschen Post DHL an der Iglauer Straße 10 bei der feierlichen Einweihung allseits dargestellt. Trotz seiner Lage etwas außerhalb des Zentrums sei er auch für Postfachkunden gut erreichbar.
Bisher hatte die Post ihren Sitz in der Nähe des Bahnhofs, erinnerte Jörg von Dosky, Niederlassungsleiter Augsburg der Deutsche Post DHL. Das sei einst wichtig gewesen, als noch mehr auf dem Schienenweg transportiert worden sei. Das Dienstleistungsangebot in Marktoberdorf - untergebracht im Bürogebäude der Firma Hubert Schmid - umfasse den neuen Zustellstützpunkt und zwei Partner-Filialen, eine in Stötten sowie einen Verkaufspunkt in Marktoberdorf.
Bürgermeister Werner Himmer erinnerte an den 2007 von der Post mitgeteilten Beschluss, die Filiale Marktoberdorf zu schließen. Das habe zu sehr großer Aufregung unter den Bürgern geführt. Doch jede Intervention habe nichts geholfen. Heute könne er feststellen, dass der gebotene Postservice umfassend und ausreichend sei. Er höre keine Klagen mehr. Dank Hubert Schmid habe die Deutsche Post sehr gute Räumlichkeiten gefunden.
Die neuen Räume seien alle ebenerdig, was für einen optimalen Arbeitsablauf für die 27 Beschäftigten mit moderner Technik sorge, freute sich Anneliese Redmann. Sie ist die zuständige Leiterin der Zustellungsstützpunkte. Pfarrer Dr. Heinrich Krowicki segnete die Räume und die darin Beschäftigten.