Das Original Allgäuer Braunvieh wird heute im Rahmen des zweiten Günztaler Weidetages in die 'Arche des Geschmacks' aufgenommen. Dabei handelt es sich um ein Projekt von Slow Food Deutschland, in dem vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten verzeichnet werden. Die Genetik der Tiere sei von besonderer Bedeutung um auch in Zukunft den Anforderungen in der Landwirtschaft gerecht zu werden, sagt Peter Guggenberg-Waibel von der Stiftung Kulturlandschaft Günztal. Unter mehreren Hundertausend Rindern auf Allgäuer Weiden, gibt es nur noch wenige hundert Originale. Bereits seit 2006 ist der bekannte Allgäuer Käse Weißlacker in die 'Arche des Geschmacks' aufgenommen.
Obergünzburg