Neun Tage, 22 Orte, über 250 Einzelveranstaltungen, insgesamt weit über 1000 Teilnehmer und der 190. Geburtstag von "Wasserdoktor" Pfarrer Sebastian Kneipp: So sieht das Fazit zur 9. Unterallgäuer Gesundheitswoche in aller Kürze aus, das die Unterallgäu Aktiv GmbH zieht.
Vor rund 250 Zuschauern eröffnete Landrat Hans-Joachim Weirather die Veranstaltungswoche in Bad Wörishofen. Einer der Höhepunkt war aus Sicht der Verantwortlichen der gelungene Weltrekordversuch: 1135 Teilnehmer nahmen in der Bad Wörishofer Innenstadt ein 1000 Meter langes Armbad.
Aber auch die Organisatoren in den beteiligten Orten ziehen eine positive Bilanz. Einige Beispiele: Zur Mountainbiketour mit Sontheims Bürgermeister German Fries fanden sich rund 35 Teilnehmer ein. Sie radelten etwa 30 Kilometer und knapp 500 Höhenmeter von Sontheim über den Hochfirst nach Frechenrieden und von dort zur Buschelkapelle bei Ottobeuren. Über Klosterwald ging es zurück zur Dampfsäg nach Sontheim.
Kinder lernen Kneipp kennen
Jedes Jahr stellt der Kindergarten in Oberschönegg zur Gesundheitswoche ein Programm zusammen. So gab es beispielsweise die > und eine Eltern/Kind Entspannungs- und Fitnessstunde. > Kneipp auf der Spur waren die Schüler der Grundschule Buxheim. Im Rahmen einer Projektwoche zur Lehre Kneipps machten sich alle Jahrgangsstufen mit den fünf Säulen der Kneipp-Heilkunde vertraut. Beim Kneipp-Aktionstag wurden an acht Stationen praktische Kneipp-Erfahrungen gemacht, die auch den Vorschulkindern offenstanden.
>, sagt Kathrin Rietzler, zuständige Projektleiterin bei der Unterallgäu Aktiv GmbH.
>, so Rietzler weiter. Der Termin steht bereits: Vom 12. bis 22. Mai 2012 wird die > stattfinden. Wie Rietzler verrät, sollen besonders originelle Veranstaltungen im kommenden Jahr prämiert werden, denn zur 10. Unterallgäuer Gesundheitswoche gibt es den Ideenwettbewerb >. (mz, wam)
Kontakt Die Wettbewerbsunterlagen gibt es im Internet unter www.ua-gesundheitswoche.de und bei der Unterallgäu Aktiv GmbH unter Telefon (08247) 9989011.
Am Armbad-Weltrekordversuch in der Bad Wörishofer Innenstadt nahmen 1135 Teilnehmer teil. Foto: Rietzler