Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Opfenbacher Bürger spenden rund 56.000 Euro für Hallenneubau

Hallenneubau

Opfenbacher Bürger spenden rund 56.000 Euro für Hallenneubau

    • |
    • |
    Opfenbacher Bürger spenden rund 56.000 Euro für Hallenneubau
    Opfenbacher Bürger spenden rund 56.000 Euro für Hallenneubau Foto: Matthias Becker

    Ein großes Projekt will die Gemeinde Opfenbach in diesem Jahr stemmen. Für rund drei Millionen Euro will sie ein Kultur- und Sportzentrum bauen, außerdem wird die Mehrzweckhalle saniert. Dass 'die Menschen im Ort hinter dem Projekt stehen', sieht Bürgermeister Matthias Bentz auch an der finanziellen Unterstützung aus der Bevölkerung.

    25.000 Euro vom Theaterverein

    Schon rund 56.000 Euro an Spenden von Vereinen und Privatpersonen sind laut Bentz für die neue Halle zusammengekommen. Auch der Theaterverein Opfenbach will sich am Hallenneubau beteiligen und hat nach der Premiere seines Stücks 'frei g’sperrt' 25.000 Euro an Bentz übergeben. 'Die Idee entstand schon im Herbst. Von der neuen Halle hat ja jeder Verein etwas, auch wir', erzählt Sandra Jenetzke, zweite Vorsitzende des Theatervereins. Das Geld stamme von den Aufführungen der vergangenen Jahre sowie aus den Rücklagen des Vereins, der dieses Jahr zum 28. Mal auf der Bühne steht. 'Wir wollten uns beteiligen. Da wir jedoch nicht so viele sind, können wir nicht so viel stemmen.

    Deshalb wollen wir so mithelfen', sagt Jenetzke. Das Geld solle zweckgebunden für die Bühnentechnik und die Beschallung der Halle verwendet werden. 'Das haben wir mit der Gemeinde vereinbart', sagt Jenetzke.

    'Es war natürlich eine Riesenfreude, so ein gewaltiger Betrag', so Bentz über die Spende des Theatervereins. Hätte er nicht schon vorher davon gewusst, ware er wohl vor lauter Überraschung 'von der Bühne gefallen'.

    Auch die anderen Spenden, teils von Vereinen wie dem TSV Opfenbach oder dem katholischen Frauenbund, aber auch von Privatpersonen wertet Bentz als 'positives Zeichen für das Projekt'. Auch weiterhin hofft der Rathauschef auf Unterstützung aus dem Ort. An Zuschüssen erwartet Bürgermeister Bentz etwa 777.000 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden