In exakt 494 Tagen beginnt in Oberstdorf nach 1987 und 2005 die dritte Nordische Ski-WM. Dass die Veranstalter kein großes Aufheben um den 500-Tage-Countdown gemacht haben, hat einen schlichten Grund: „Wir stecken grad alle ganz tief in der Arbeit und legen den Fokus auf die bevorstehenden Test-Events und den in Kürze beginnenden Ticket-Vorverkauf“, sagt Florian Stern, einer der Geschäftsführer in der WM-Organisation. Besonders erfreulich für die Organisatoren: Das stabile Herbstwetter sorgt dafür, dass die Baumaßnahmen sowohl im Skisprungstadion am Schattenberg als auch im Langlaufstadion im Ried nach Plan verlaufen. Auch Florian Speigl, Projektleiter bei den Sportstätten Oberstdorf, äußert sich erfreut darüber, dass sowohl der Zeit- als auch der Kostenplan derzeit im Soll liege. Speigl sagt aber auch: „Bis zum Wintereinbruch ist noch viel zu tun.“ Alle beteiligten Firmen müssten nun einen Zwischenspurt einlegen und Hand in Hand arbeiten, damit die WM-Generalproben im kommenden Winter gut über die Bühne gehen könnten.
Das Wichtigste zu den WM-Vorbereitungen in Oberstdorf finden Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 19.10.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper