Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Neues Holzzentrum für drei Millionen Euro

Kempten

Neues Holzzentrum für drei Millionen Euro

    • |
    • |
    Neues Holzzentrum für drei Millionen Euro
    Neues Holzzentrum für drei Millionen Euro Foto: hermann ernst

    Ein neues Holzzentrum der Firma Habisreutinger öffnet kommenden Montag in Kempten seine Tore. Die Eröffnung feierte die Firma mit Hauptsitz in Weingarten jetzt vorab mit geladenen Gästen. Der Bau in der Heisinger Straße im Gewerbegebiet Leubas hat laut Geschäftsführer Hugo Habisreutinger rund drei Millionen Euro gekostet. Es ist die siebte Niederlassung des Unternehmens, das Holzprodukte für Anwender und Handwerker anbietet.

    "Wir sind glücklich, dass wir in nur neun Monaten dieses tolle Haus errichten konnten", erklärte Hugo Habisreutinger beim Festakt. Er führt das Unternehmen mit seinem Cousin Wolfgang Habisreutinger. Juniorchefs sind deren Söhne Max und Felix. Auch der Architekt, der das Gebäude in Kempten entwickelt hat, kommt aus der Familie: Klaus Habisreutinger vom Münchner Architektenbüro HBH ist ein weiterer Cousin des Geschäftsführers.

    Das neue Zentrum auf die Beine zu stellen, sei in einer schwierigen Zeit eine enorme Kraftanstrengung gewesen. "Aber wir sind optimistisch, denn schön wohnen mit dem Naturprodukt Holz gehört zu den Elementarbedürfnissen des Menschen und hat daher immer Konjunktur", glaubt Hugo Habisreutinger. Renovierungen und energetische Sanierungen würden diesen Trend noch verstärken.

    Auch das neue Gebäude steuere mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach seinen Teil zum Umweltschutz bei.

    Im Kemptener Holzzentrum werden acht Angestellte arbeiten. Zusammen mit ihrer Tochterfirma Messner hat die Firmengruppe insgesamt 250 Mitarbeiter. Den Standort in Kempten bezeichnete der Geschäftsführer als ideal: "Jeder Kemptener kennt die Heisinger Straße und Besucher aus Füssen, Oberstdorf, Kaufbeuren und Memmingen finden die Ausfahrt Kempten-Leubas problemlos."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden