Auch ohne M-Zweig an der Mittelschule zum mittleren Schulabschluss? Den Weg dorthin ebnet das sogenannte '9+2-Modell', das für Schüler aus dem gesamten Ostallgäu im kommenden Schuljahr an der Mittelschule Marktoberdorf angeboten wird. Das Modell wendet sich an Mittelschüler, die keinen M-Zweig besuchen konnten, aber dennoch das Potenzial für einen mittleren Schulabschluss haben. Wenn sie nach der 9. Jahrgangsstufe noch zwei Schuljahre dranhängen, können sie den Abschluss erwerben.
Wiederholung und Vertiefung
Im ersten Schulhalbjahr erfolgt eine Wiederholung und Vertiefung des Jahresstoffs der neunten Klasse, sodass bereits im zweiten Schulhalbjahr mit Inhalten der zehnten Klasse begonnen werden kann.
Daneben sollen die Schülerinnen und Schüler durch Praktika und weitere berufsorientierende Inhalte auch Grundkenntnisse in Buchführung und Rechnungswesen erhalten.
Für weitergehende Informationen bietet die Mittelschule einen Informationsabend am heutigen Donnerstag, 14. Juni, um 19.30 Uhr an.