Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Neueröffnung von Trendhaus in Marktoberdorf als positives Signal gefeiert

Modegeschäft

Neueröffnung von Trendhaus in Marktoberdorf als positives Signal gefeiert

    • |
    • |
    Neueröffnung von Trendhaus in Marktoberdorf als positives Signal gefeiert
    Neueröffnung von Trendhaus in Marktoberdorf als positives Signal gefeiert Foto: Heinz Budjarek

    So wie mit dem gestern offiziell eröffneten Trendhaus die Verkaufsfläche von Mode Martin um 300 Quadratmeter wächst, so wächst auch dessen Sortiment. 'Wir möchten noch mehr bieten', sagte Inhaber Xaver Martin bei der Eröffnung.

    Die Rede sei von zusätzlichen neuen Kleidermarken, die es in Marktoberdorf bislang nicht zu kaufen gegeben habe – und für die manche zum Einkaufen extra weg gefahren seien. 'Wir erweitern unser Geschäft, damit die Leute nicht mehr nach Kempten fahren', sagt er. Zugleich bekannte sich der Geschäftsmann mit deutlichen Worten zum Standort Marktoberdorf, von dessen Potenzial er überzeugt sei.

    Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell knüpfte direkt an Martins Worte an: Alle müssten die Pflanze Einzelhandel in Marktoberdorf gießen. Geschäftsleute, Investoren, die Stadt – indem sie für letztere den Weg frei mache – aber vor allem auch die Kunden, indem sie hier und nicht in Kempten einkaufen gingen.

    Hell sagte, beim Trendhaus handle es sich immerhin um den Neubau eines Geschäftshauses und schon um die dritte Geschäfts-Neueröffnung heuer. Das sei ein positives Signal an weitere Investoren. 'Irgendwann wird die Zahl der Neueröffnungen größer sein als die der Leerstände und Schließungen', sagte er.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 19.09.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden