Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Neuer Leiter für das Jugendzentrum Kaufbeuren

Wechsel

Neuer Leiter für das Jugendzentrum Kaufbeuren

    • |
    • |
    Neuer Leiter für das Jugendzentrum Kaufbeuren
    Neuer Leiter für das Jugendzentrum Kaufbeuren Foto: SJR Kaufbeuren

    Uwe Sedlacek ist neuer Leiter des Jugendzentrums Kaufbeuren und Nachfolger von Lutz Tokumaru als pädagogischer Leiter des Fachbereichs offene Jugendarbeit im Stadtjugendring (SJR) Kaufbeuren. Tokumaru hat Aufgaben in der Berufsbildung junger Erwachsener bei der Stadt übernommen. Im Fachbereich offene Jugendarbeit sind die pädagogischen Einrichtungen des SJR zusammengefasst. Dazu zählen neben den beiden Jugendzentren in Kaufbeuren und Neugablonz die drei mobilen Einrichtungen – das Mobiku, das Mobikids und der JuZe-Truck – sowie der JuZe-Container am Skaterplatz im Wertachpark. Mit Sedlacek gewann der Stadtjugendring einen qualifizierten hauptamtlichen Mitstreiter. Er blickt nicht nur auf langjährige Erfahrungen in der Sozialarbeit sowie einige Jahre Leitungserfahrung zurück, sondern kennt die Materie. Schließlich war er 13 Jahre lang ehrenamtliches Vorstandsmitglied des SJR.

    'Das Konzept der offenen Jugendarbeit bleibt so, wie es ist. Es gibt keinen Grund, es zu ändern. Kontinuität und Verlässlichkeit sind mir sehr wichtig', sagt der neue Leiter. In den Jugendhäusern will er künftig Schwerpunkte bei Angeboten in Richtung Behindertenarbeit, Berufsorientierung und -findung sowie in der Zusammenarbeit mit den Schulen setzen. Sedlacek: 'Die Wiederbelebung der traditionellen Integ-Disco gemeinsam mit den Behinderteneinrichtungen in Kaufbeuren könnte ein Anfang sein. Bei Bewerbungstrainings geht es mir vor allem um konkrete praktische Übungen und Praktika, um die Jugendlichen so an reale berufliche Situationen heranzuführen.' Durch die zunehmende Anzahl von Ganztagsklassen an den Schulen ergäben sich neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit, die es noch näher auszuloten und zu nutzen gelte.

    Die mobilen Spielplatzbetreuungen des SJR richten ihr Angebot von Spielen und Aktionen unter fachkundiger Leitung im Mobiku sowie unter ehrenamtlicher Betreuung von engagierten Eltern im Mobikids an Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Der JuZe-Truck konzentriert sein Angebot an wechselnden Standorten in den Wohngebieten Kaufbeurens auf Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren. Ein Ziel sei es, die Kinder und Jugendlichen mit in die Jugendzentren zu nehmen und für die dortigen Angebote zu begeistern. Damit könnten sie erste eigene Erfahrungen mit den Jugendzentren sammeln.

    'Sie wissen später, wenn sie als etwas ältere Jugendliche ihren Freizeitbereich auf die gesamte Stadt ausdehnen, dass sie die Angebots- und Freizeitmöglichkeiten der Fun Factory Neugablonz und des JuZe Kaufbeuren nutzen können', erklärt Sedlacek.

    Der JuZe-Container am Skaterplatz im Wertachparks stellt Räume für Aufenthalt, Kontakt und Austausch zur Verfügung. 'Mit diesen umfangreichen stationären wie mobilen Angeboten gelingt es dem Stadtjugendring, ein breites Spektrum von Kindern und Jugendlichen in den verschiedenen Stadtteilen anzusprechen und zu betreuen', sagt der neue Leiter der offenen Jugendarbeit abschließend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden